Logo Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Navigation überspringen
  • Der Verband Über uns, Förderer & Mitgliedschaft
    • Wissenswertes zum Verband
    • Mitglied werden
    • Fördermitglieder
    • Partner
    • Fachmedien
    • Stellenangebote
    • Presse & Verbandsnachrichten
    • Download-Center
  • Beratung & Services Expertise, Tools, Beratung
    • Überblick
    • ECSM Zertifikat für nachhaltige Unternehmensmobilität
    • Mobilitätsberatung klimaneutrale Mobilität
    • THG Quote verkaufen mit Mitgliedervorteil
    • Fuhrparkberatung
    • Fleet- and Mobility-Cockpit
    • Fachauskünfte
    • Broschüren bestellen
    • Fachartikel aus Zeitschriften
  • Networking & Erfahrungsaustausch Gespräche, Impulse, Branchenkontakte
    • Mitglieder-Dialoge & RegioTreffs
    • Verbands-Forum exklusiv für Mitglieder
  • Weiterbildung, Konferenzen, Events eLearning/Seminare/UVV-Unterweisung
    • Gesamtangebot
    • FLEETRICITY - Der Kurs für Elektromobilität im Fuhrpark
    • UVV Unterweisung Online
    • Zert. Mobilitätsmanager/in (BBM)
    • Zert. Fuhrparkmanager/in (DEKRA)
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Suche
  • Login
 
  • Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
  • Weiterbildung, Konferenzen, Events
  • Gesamtangebot
Navigation überspringen
  • Gesamtangebot
  • Online-Seminare
  • Online-Selbstlernkurse
  • Seminare / Workshops
  • Konferenzen & Messen
 
  • Tipp!
    13.09.2022–29.11.2022

    Starter-Kit - Fuhrparkwissen Grundlagen - Online-Seminar-Reihe

    Sechs Online-Veranstaltungen behandeln die grundlegenden Inhalte für Fuhrparkmanagement, angefangen mit Aufgaben und Abläufen im Fuhrpark über Dienstwagenmanagement, Steuer- und Rechtsfragen bis hin zu Finanzierung und Controlling. Alles notwendiges Know-how, um im Fuhrparkmanagement erfolgreich durchzustarten .

    Thema: Grundlagen   
    Online-Seminar - Zugangsdaten werden mitgeteilt.
    Nichtmitglieder: 1770.00 €
    Mitglieder: 1593.00 €
  • 13.09.2022, 09:00–13:00

    Starter-Kit Modul 1- Fuhrparkmanagement – Grundüberblick und Basiswissen für die Praxis

    Ein Überblick über die wichtigsten Aufgaben eines Fuhrparkverantwortlichen. Sie werden mit den wichtigsten Prozessen und Abläufen im Fuhrparkalltag vertraut gemacht. Nicht zuletzt bekommen Sie einen Einblick in Haftungsrisiken. Sie wissen anschließend, welche Fehler passieren können und wie sie zu vermeiden sind.

    Thema: Grundlagen   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 354.00 €
    Mitglieder: 318.00 €
  • 14.09.2022, 13:00–14:00
    Aktuelles Know-How zu Rechtsthemen

    Rat § Tat mit Inka Pichler

    In der Webmeeting-Reihe Rat§Tat mit Inka Pichler erhalten Sie aktuellste Informationen zu Schwerpunktthemen. Selbstverständlich können Sie eigene Fragen einbringen.

    Thema: Rechtsfragen   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 125.00 €
    Mitglieder: 0.00 €
  • 28.09.2022, 09:00–14:30

    Starter-Kit Modul 2 - Car Policy, Nutzungsüberlassung und Dienstwagenmanagement

    Wichtigste Begriffe, Muster und Modelle der Dienstwagengestellung. Nach dem Online-Seminar wissen Sie, wie der Umgang mit dem Fahrzeug zu regeln ist und wie Sie zwischen den verschiedenen Zielkonflikten von Mitarbeitern und Unternehmen anhand einer Car Policy vermitteln können.

    Thema: Grundlagen   
    Online-Seminar - Zugangsdaten werden mitgeteilt.
    Nichtmitglieder: 398.00 €
    Mitglieder: 358.00 €
  • 05.10.2022 10:00–06.10.2022 15:00
    Expertentipps und Praxiswissen

    Fleetricity - Workshop Augsburg

    Praktische Anwendung und Umsetzung von Elektromobilität in Unternehmen stehen im Fokus des Workshops. Die in dem Online-Kurs "Fleetricity" vermittelten Inhalte werden auf Ihre praktischen Aspekte hin beleuchtet und vertieft.

    Thema: Elektromobilität   
    Augsburg - Dorint An der Kongresshalle Augsburg
    Nichtmitglieder: 395.00 €
    Mitglieder: 355.00 €
  • 11.10.2022, 09:00–12:00

    Starter-Kit Modul 3 - Dienstwagensteuer

    Außer den Grundlagen zu Firmenwagenbesteuerung, geldwertem Vorteil und Berechnungsmethoden lernen Sie auch welche Besonderheiten bei E-Fahrzeugen zu beachten sind und wie Sie Steuerfallen vermeiden.

    Thema: Steuerrecht   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 265.00 €
    Mitglieder: 238.50 €
  • 12.10.2022 10:00–13.10.2022 15:00
    Expertentipps und Praxiswissen

    Fleetricity - Workshop Wiesbaden

    Praktische Anwendung und Umsetzung von Elektromobilität in Unternehmen stehen im Fokus des Workshops. Die in dem Online-Kurs "Fleetricity" vermittelten Inhalte werden auf Ihre praktischen Aspekte hin beleuchtet und vertieft.

    Thema: Elektromobilität   
    Wiesbaden - IntercityHotel Wiesbaden
    Nichtmitglieder: 395.00 €
    Mitglieder: 355.00 €
  • 20.10.2022, 10:00–11:00
    Car Allowance - Pro und Contra

    Car Allowance als eine Alternative im Fuhrpark? - steuerrechtliche Sicht

    Ein umfassender Einblick in das Modell Car Allowance, veranschaulicht an Praxisbeispielen und Musterberechnungen.

    Thema: Steuerrecht   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 125.00 €
    Mitglieder: 112.50 €
  • 25.10.2022, 09:00–12:00

    Starter-Kit Modul 4 - Kostenrechnung und Controlling

    In diesem Online-Seminar bekommen Sie eine kompakte Einführung in die zentralen Begriffe und Arten der Kostenrechnung und in die Besonderheiten, die im Fuhrpark zu beachten sind. Außerdem lernen Sie die wichtigsten Kennzahlen im Fuhrpark und die Möglichkeiten des operativen Controllings kennen.

    Thema: Grundlagen   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 265.00 €
    Mitglieder: 238.50 €
  • Tipp!
    27.10.2022, 10:00–11:00
    Elektrifizierung des Fuhrparks - Praxisbeispiel

    Das Laden von Elektrofahrzeugen - Best Practice-Bericht

    Ladeinfrastruktur effizient implementieren, Ladevorgang optimal steuern - wie das geht, zeigt Heinrich Coenen (Berliner Verkehrsbetriebe BVG) anhand eines Praxisbeispiels aus einem Fuhrpark mit über 100 Elektrofahrzeugen.

    Thema: Elektromobilität   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 125.00 €
    Mitglieder: 112.50 €
  • 08.11.2022, 09:00–12:00

    Starter-Kit Modul 5 - Versicherung- und Schadenmanagement

    Zunehmende Schadenhäufigkeiten, wachsende Kosten für einzelne Unfallschäden und nicht zuletzt ständig steigende Verwaltungskosten der Versicherer führen zu einer immer größeren Kostenbelastung für Fuhrparks. Mit diesem Online-Seminar lernen Sie, Schäden professionell zu handhaben und Gesamtkosten zu reduzieren. Erhebliche Einsparungen sind mit dem richtigen Wissen möglich.

    Thema: Versicherung und Schadenmanagement   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 265.00 €
    Mitglieder: 238.50 €
  • 16.11.2022, 13:00–14:00
    Aktuelles Know-How zu Rechtsthemen

    Rat § Tat mit Inka Pichler

    In der Webmeeting-Reihe Rat§Tat mit Inka Pichler erhalten Sie aktuellste Informationen zu Schwerpunktthemen. Selbstverständlich können Sie eigene Fragen einbringen.

    Thema: Rechtsfragen   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 125.00 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Top aktuell!
    23.11.2022, 10:00–11:00
    Mit Umsicht und guter Vorbereitung zum Erfolg!

    Car Policy bei E-Fahrzeugen - In 8 Schritten zum Erfolg

    Das Online-Seminar zeigt auf, wie eine zielführende Integration in eine bestehende Car-Policy gelingen kann und wie man böse Überraschungen vermeidet.

    Thema: Elektromobilität   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 125.00 €
    Mitglieder: 112.50 €
  • für Profis!
    24.11.2022, 10:00–11:00
    Sonderfälle, Neuerungen, Optimierungsmöglichkeiten

    Dienstwagensteuer - Das wissen nur die Wenigsten

    Sie bekommen wertvolle Tipps, wie Sie Vorteile und Kosteneinsparungen für das Unternehmen und für Dienstwagennutzer erzielen können. Sie werden auch auf mögliche Fallstricke aufmerksam gemacht und lernen, wie Haftungs- und Nachforderungsprobleme bei Steuerprüfungen zu vermeiden sind.

    Thema: Steuerrecht   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 125.00 €
    Mitglieder: 112.50 €
  • 29.11.2022, 09:00–13:00

    Starter-Kit Modul 6 - Finanzierung und Leasing

    Leasing ist kein Buch mit sieben Siegeln! Das Online-Seminar richtet sich an alle, die sich Grundlagen zum Kfz-Leasing aneignen wollen. Sie erhalten einen Überblick über Leasingverträge für Fahrzeuge und deren praktische Gestaltung und werden über mögliche Probleme beim Leasing und die Lösungsansätze informiert.

    Thema: Leasing   
    Online-Seminar - Zugangsdaten werden mitgeteilt.
    Nichtmitglieder: 354.00 €
    Mitglieder: 318.00 €
  • Neu
    Start jederzeit möglich!
    Tipp für weniger Streß mit Fahrerinnen und Fahrern

    Das können wir unseren Mitarbeitern nicht zumuten

    Dieser kleine, unterhaltsame Ratgeber für die Erziehung von Dienstwagennutzer:innen ist spannend für alle Fuhrparkverantwortlichen. Der Onlinekurs ist unterhaltsam und bietet aber interessante Tipps und Hinweise zu einem der wichtigsten Auslöser für Ärgernisse, dem Umgang mit Firmenwagen.

    Thema: Grundlagen   
    Online-Selbstlernkurs über http://www.fleetlearning.de
    Nichtmitglieder: 89.00 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Top-Seller - Günstig unterweisen

    UVV Unterweisung Online: Einfach und günstig mit Fleetinstruct

    Mit dem vom Mobilitätsverband entwickelten Onlinekurs  haben Fuhrparkverantwortliche auf einfache Art und Weise zu günstigen Konditionen die Möglichkeit, Fahrzeugnutzer/innen jährlich wiederkehrend zu unterweisen. In dem kompakten Online-Tool werden die wichtigsten Themen zur Frage der Fahrzeugnutzung in kurzer Form dargestellt. Elektroantriebe inklusive!

    Thema: UVV   
    Online-Selbstlernkurs über http://www.fleetlearning.de
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: siehe Details
  • Start jederzeit möglich!
    Tipps für einen gelungenen Start

    Die ersten 100 Tage im Fuhrparkmanagement überleben

    Schnellenr Überblick über die wichtigsten Aufgaben und Tipps, wie diese zu meistern sind. Am Ende dieses Kurses haben Sie eine Übersicht, wie Sie die ersten Tage gestalten und auf was Sie achten müssen. Wir sagen Ihnen, wo Sie sich vernetzen und informieren können und auf welche Punkte Sie besonders acht geben sollten.

    Thema: Grundlagen   
    Online-Selbstlernkurs über http://www.fleetlearning.de
    Nichtmitglieder: 89.00 €
    Mitglieder: 75.65 €
  • Tipp!
    Start jederzeit möglich!
    Die volle Ladung Know-how!

    FLEETRICITY - Der Kurs für Elektromobilität im Fuhrpark

    Umfassendes Kurspaket mit sieben Modulen zu allen relevanten Aspekten der E-Mobilität im Firmenfuhrpark. Während einer sechsmonatigen Teilnahmedauer werden Selbstlernlektionen und Webmeetings mit Referenten kombiniert, optional ist auch ein zweitägiger Praxisworkshop buchbar.

    Thema: Elektromobilität   
    Online-Selbstlernkurs auf www.fleetlearning.de
    Nichtmitglieder: 990.00 €
    Mitglieder: 890.00 €
  • Start jederzeit möglich!
    Mit diesen Tipps machen Sie alles richtig!

    Die Besteuerung von E-Fahrzeugen

    In diesem kompakten Kurs (ca. 1 Std. Dauer) erwerben Sie Kenntnisse über die wichtigen rechtlichen Aspekte in Bezug auf die Besteuerung von E-Fahrzeugen. Anschließend können den geldwerten Vorteil bei Privatnutzung von E-Fahrzeugen ermitteln und wissen um die Vor- und Nachteile von verschiedenen Bemessungsmethoden.

    Thema: Elektromobilität   
    Online-Selbstlernkurs über http://www.fleetlearning.de
    Nichtmitglieder: 145.00 €
    Mitglieder: 130.50 €
  • Start jederzeit möglich!

    Nutzungsüberlassungsverträge bei E-Fahrzeugen

    Nach Bearbeitung dieses Kurses (ca. 1,5 Std. Dauer) haben Sie einen Überblick zu den Regelungen in Nutzungsüberlassungsverträgen, die bei der Überlassung von Elektro- und Elektro-Hybridfahrzeugen als Dienstwagen aufzunehmen bzw. anzupassen sind.

    Thema: Elektromobilität   
    Online-Selbstlernkurs über http://www.fleetlearning.de
    Nichtmitglieder: 196.00 €
    Mitglieder: 176.40 €
  • Start jederzeit möglich!

    Laden von E-Fahrzeugen im Fuhrpark

    Wesentliches Know-how um Ladeinfrastruktur zu implementieren und die im Fuhrparkmanagement anfallenden Aufgaben zu meistern. Nach dem Kurs wissen Sie, wie Sie die Bedarfe für die Auswahl der richtigen Ladelösung vordefinieren und welche rechtliche und organisatorische Randbedingungen bei der Wahl der Ladeinfrastruktur zu beachtet sind.

    Thema: Elektromobilität   
    Online-Selbstlernkurs über http://www.fleetlearning.de
    Nichtmitglieder: 225.00 €
    Mitglieder: 202.50 €
  • Tipp!
    Start jederzeit möglich!
    Optimale Handhabung von E-Fahrzeugen

    Fuhrparkmanagement bei Elektrofahrzeugen

    In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte zum Thema Fuhrparkmanagement bei E-Fahrzeugen.                              

    Thema: Elektromobilität   
    Online-Selbstlernkurs über http://www.fleetlearning.de
    Nichtmitglieder: 225.00 €
    Mitglieder: 202.50 €
  • Start jederzeit möglich!
    Risiken minimieren - Haftung vermeiden

    Grundlagen der Halterhaftung für Fuhrparkverantwortliche

    Das Vermeiden von Haftungsrisiken ist für Fuhrparkverantwortliche wichtig. Hierzu ist es erforderlich, die Grundlagen der Halterhaftung zu kennen.

    Thema: Rechtsfragen   
    Online-Selbstlernkurs über http://www.fleetlearning.de
    Nichtmitglieder: 169.00 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Kompaktes Praktikerwissen
    Start jederzeit möglich!
    Exklusiv

    Leasingwissen für Fuhrparkverantwortliche

    Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich grundlegende Kenntnisse zum Leasing im Fuhrpark aneignen wollen. Sie bekommen in diesem Kurs einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte zum Thema. Dieser Kurs ist nur beim Fuhrparkverband im Angebot!

    Thema: Leasing   
    Online-Selbstlernkurs über http://www.fleetlearning.de
    Nichtmitglieder: 169.00 €
    Mitglieder: 152.10 €
  • Start jederzeit möglich!
    Klare Sicht im Steuerdschungel

    Besteuerung von Dienstwagen – Grundlagen

    Sie wissen nach Abschluss des Kurses, wie der geldwerte Vorteil zu ermitteln ist und können die verschiedenen Besteuerungsmethoden vergleichen. Außerdem haben Sie Informationen zu den Regelungen der Dienstwagensteuer bei E-Mobilität

    Thema: Steuerrecht   
    Online-Selbstlernkurs über http://www.fleetlearning.de
    Nichtmitglieder: 145.00 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Exklusive Tipps vom Steuerprofi

    Dienstwagensteuer - Firmenwagennutzung aus Fahrzeugpool

    Bei Poolfahrzeugen gibt es eine Reihe von wichtigen Besonderheiten zu beachten. In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte zu diesem Thema.

    Thema: Steuerrecht   
    Online-Selbstlernkurs über http://www.fleetlearning.de
    Nichtmitglieder: 145.00 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Tipp!
    Start jederzeit möglich!
    Mehr rausholen!

    Dienstwagensteuer - Optimierungsmöglichkeiten bei Firmenwagennutzung

    In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte zum Thema Optimierungsmöglichkeiten bei der Firmenwagennutzung im Hinblick auf die Dienstwagensteuer.

    Thema: Steuerrecht   
    Online-Selbstlernkurs über http://www.fleetlearning.de
    Nichtmitglieder: 145.00 €
    Mitglieder: kostenfrei

Immer auf dem Laufenden bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos von uns.

Bitte rechnen Sie 5 plus 4.
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 
© 2022 Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Suche
  • Login
 
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Auswahl bestätigen Alle akzeptieren Technisch notwendige Cookies

Dies sind Informationen, die wesentliche technische Funktionen ermöglichen, so wie das Ausfüllen von Formularen. Diese Cookies sind notwendig, um die Seite anzeigen und diese sicher nutzen zu können.

Mit der Bestätigung stimmen Sie diesem Vorgang zu.

Analytik

Wir erstellen eine anonymisierte Statistik über den Besuch unserer Webseite über Matomo.

Cookies werden dabei nicht gesetzt.