Logo Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Navigation überspringen
  • Der Verband Über uns, Förderer & Mitgliedschaft
    • Wissenswertes zum Verband
    • Mitglied werden
    • Fördermitglieder
    • Partner
    • BBM-Qualitätsversprechen
    • BBM Mobility-Survey 2024
    • Praxishandbuch Betriebliche Mobilität
    • Fachmedien
    • Unternehmen mobil
    • Newsroom & Pressespiegel
    • Politische Positionen zur Bundestagswahl 2025
    • Verbandsmaterial
    • Satzung
  • Beratung & Services Expertise, Tools, Beratung
    • Kompetenzzentrum Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement
    • Exklusiv für Mitglieder​
  • Networking & Erfahrungsaustausch Gespräche, Impulse, Branchenkontakte
    • Netzwerk Future Mobility
    • Fachkreis Großflotte 500+
    • Verbands-Forum exklusiv für Mitglieder
  • Weiterbildung, Konferenzen, Events eLearning/Seminare/UVV-Unterweisung
    • Gesamtangebot
    • UVV Unterweisung Online
    • Zert. Mobilitätsmanager/in (BBM)
    • Zert. Fuhrparkmanager/in (DEKRA)
    • E-Autos fahren - Minikurs
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Suche
  • Login
  • Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
  • Weiterbildung, Konferenzen, Events
  • Gesamtangebot
Navigation überspringen
  • Gesamtangebot
  • Online-Seminare
  • Online-Selbstlernkurse
  • Seminare / Workshops
  • Konferenzen & Messen
  • Mitglieder-Dialoge
  • RegioTreffs
  • Empfehlung
    07.10.2025–09.10.2025
    3 Tage HR- Fachwissen

    RETENTIONpro Online Konferenz

    „Inspiring HR Professionals“: Nutzen Sie die Chance, erstklassiges Know-how und Lösungen zu den Retention Themen Mitarbeiterbindung, Employee Engagement und Corporate Benefits zu erhalten.

    Thema: Personal / HR  
    Online Konferenz
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: siehe Details
  • Neu!
    07.10.2025, 11:00–12:00
    Maximieren Sie Ihren Erfolg mit Gebrauchtfahrzeugen

    Gebrauchtwagen in der Flotte: Vor- und Nachteile, Risiken und Anbieter

    Entdecken Sie die Vorteile des Einsatzes von Gebrauchtfahrzeugen und informieren Sie sich über potenzielle Risiken! Unsere Experten bieten Ihnen wertvolle Einblicke in kosteneffiziente Lösungen und zeigen Ihnen, wie Sie fundierte Entscheidungen bei der Auswahl geeigneter Anbieter treffen können. Erweitern Sie Ihr Wissen und optimieren Sie Ihre Flottenstrategie für maximalen Erfolg! Melden Sie sich jetzt an!

    Thema: Mobilitätsmanagement   DTV/Kooperation  
    HINWEIS! Wir nutzen TEAMS.
    Nichtmitglieder: 125 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Top aktuell!
    10.10.2025, 10:00–11:00
    Spannender Überblick über die wichtigsten Branchentrends

    Vorstellung der Ergebnisse aus dem Arval Mobility Observatory 2025

    Seien Sie dabei, wenn das Arval Mobility Observatory die Ergenbisse und neuesten Trends in deutschen Fuhrparks präsentiert. Erfahren Sie, welche innovativen Lösungen und Mobilitätskonzepte die Branche bewegen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und tauchen Sie ein in die Welt des Mobilitätsmanagements!

    Thema: Grundlagen  
    HINWEIS! Wir nutzen TEAMS.
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: siehe Details
  • Online-Event
    15.10.2025–16.10.2025
    Expertentipps und Praxiswissen

    Future Fleetmanagement 2025

    Wir laden Sie herzlich ein zu einem Online-Event mit Fokus auf aktuellen Entwicklungen und Zukunftstrends im Flottenmanagement.
    Es erwarten Sie spannende Beiträge von unseren Expert:innen und Impulse zu nachhaltigem, innovativem und kosteneffizientem Fuhrparkmanagement.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Thema: Elektromobilität   Grundlagen   Rechtsfragen   Mobilitätsmanagement   Versicherung und Schadenmanagement  
    Online-Webinar
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: siehe Details
  • 23.10.2025
    Teilnahmeberechtigt sind NUR Mitglieder des Verbandes

    Future Mobility – Online-Meeting (6)

    Thema: Geteilte Mobilität als Beitrag bei nachhaltigen Mobilitätskonzepten: Corporate-Car-Sharing und Mitfahrplattformen?

    Thema: Mobilitätsmanagement  
    HINWEIS! Wir nutzen TEAMS.
    Nichtmitglieder: nicht berechtigt
    Mitglieder: kostenfrei
  • 04.11.2025, 10:00–11:00
    Aktuelles Know-how zu Rechtsthemen

    Rat § Tat mit RA Peter Rindsfus – Schwerpunkt Halterhaftung

    Schützen Sie sich vor Haftungsrisiken im Fuhrpark! In unserem Online-Seminar erfahren Sie alles über Ihre Verpflichtungen als Halter von Firmenfahrzeugen. Lassen Sie sich von unserem Fachmann die neuesten Informationen und Best Practices an die Hand geben, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich wertvolle Einblicke!

    Thema: Rechtsfragen   UVV / Halterhaftung   DTV/Kooperation  
    HINWEIS! Wir nutzen TEAMS.
    Nichtmitglieder: 125 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Empfehlung
    06.11.2025
    Business Speeddating-Event

    FleetDating! Nürnberg

    Seien Sie bei den Round-Table Diskussionen rund um Elektrifizierung im Fuhrpark, Car Policy 2025 sowie Nachhaltigkeit und ESG-Reporting dabei und nutzen Sie die 1:1 Gespräche und den Netzwerkabend, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

    Thema: Elektromobilität   Nachhaltigkeit  
    Holiday Inn Nürnberg City Centre, Engelhardsgasse 12, 90402 Nürnberg
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: siehe Details
  • Neu!
    12.11.2025, 10:30–11:30
    Erfolgsfaktoren für ein starkes Mobilitätsbudget

    Mobilitätsbudget: Effektiv kalkulieren – aber wie?

    Erfahren Sie, wie Sie ein effektives Mobilitätsbudget kalkulieren und welche Faktoren dabei entscheidend sind! Gestalten Sie ein Budget, das den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden steigert. Nutzen Sie den kollegialen Austausch und erhalten Sie praktische Tipps. Melden Sie sich jetzt an!

    Thema: Mobilitätsmanagement  
    HINWEIS! Wir nutzen TEAMS.
    Nichtmitglieder: 125 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • 13.11.2025, 10:30–11:30
    Zukunftsfähiges Schadenmanagement

    Schadenmanagement im Pkw-Fuhrpark – aktuelle Trends und Herausforderungen

    Wir zeigen Ihnen, wie Sie von der Schadenaufnahme über die Kommunikation mit Werkstätten und Versicherern bis hin zur Digitalisierung und KI-Einsatz Ihre Prozesse optimieren. Entdecken Sie praxisnahe Lösungen, mit denen Sie Herausforderungen meistern und Ihr Schadenmanagement zukunftssicher gestalten.

    Thema: Versicherung und Schadenmanagement  
    HINWEIS! Wir nutzen TEAMS.
    Nichtmitglieder: 125 €
    Mitglieder: siehe Details
  • Neu!
    20.11.2025, 10:00–11:00
    Zukunft der Mobilität gestalten

    Unternehmensübergreifende Shared-Fleet-Konzepte – Sharing von Dienstfahrzeugen und der Ladeinfrastruktur

    Entdecken Sie die Vorteile von Sharing-Modellen! Erhalten Sie wertvolle Einblicke in erfolgreiche Konzepte, Strategien zur Integration von Ladeinfrastruktur und praktische Tipps für eine reibungslose Umsetzung. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität.

    Thema: Mobilitätsmanagement   DTV/Kooperation  
    HINWEIS! Wir nutzen TEAMS.
    Nichtmitglieder: 125 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Top-Event
    25.11.2025–26.11.2025
    Jetzt anmelden!

    Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität

    Am 25. und 26. November 2025 findet die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität in Heidelberg im Heidelberg Congress Center statt. Merken Sie sich dieses Datum vor und freuen Sie sich auf zwei Tage voller Wissensaustausch!

    Thema: Elektromobilität   Grundlagen   Leasing   Mobilitätsmanagement   Rechtsfragen   Versicherung und Schadenmanagement  
    Heidelberg
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: siehe Details
  • 25.11.2025, 18:00
    Für Mitglieder und geladene Gäste

    15 Jahre Bundesverband Betriebliche Mobilität – Das feiern wir gemeinsam!

    Der Vorstand lädt alle Mitglieder und alle Teilnehmenden der zeitgleich stattfindenden, vierten #NaKoBeMo® herzlich zu einem festlichen Gala-Abend ins Heidelberg Congress Center ein. Melden Sie sich jetzt an!

    Thema: Grundlagen  
    Heidelberg Congress Center, Czernyring 20, 69115 Heidelberg
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: siehe Details
  • Empfehlung
    29.01.2026
    Business Speeddating-Event

    FleetDating! Hamburg

    Freuen Sie sich auf einen spannenden Fachvortrag und nutzen Sie die 1:1 Gespräche sowie den Netzwerkabend, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

    Thema: Elektromobilität   Nachhaltigkeit  
    Hotel Mellingburger Schleuse, Mellingburgredder 1, 22395 Hamburg
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: siehe Details
  • Start jederzeit möglich!
    Tipp für weniger Stress mit Fahrer:innen

    Das können wir unseren Mitarbeitenden nicht zumuten

    Dieser kleine, unterhaltsame Ratgeber für die Erziehung von Dienstwagennutzer:innen ist spannend für alle Fuhrparkverantwortlichen. Der Onlinekurs ist unterhaltsam und bietet aber interessante Tipps und Hinweise zu einem der wichtigsten Auslöser für Ärgernisse, dem Umgang mit Firmenwagen.

    Thema: Grundlagen  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 89 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Topseller – Günstig unterweisen

    UVV Unterweisung Online: Einfach und günstig mit Fleetinstruct

    Mit dem vom Mobilitätsverband entwickelten Onlinekurs haben Fuhrparkverantwortliche auf einfache Art und Weise zu günstigen Konditionen die Möglichkeit, Fahrzeugnutzer/innen jährlich wiederkehrend zu unterweisen. In dem kompakten Online-Tool werden die wichtigsten Themen zur Frage der Fahrzeugnutzung in kurzer Form dargestellt. Elektroantriebe inklusive!

    Thema: UVV / Halterhaftung  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: siehe Details
  • Start jederzeit möglich!
    Tipps für einen gelungenen Start

    Die ersten 100 Tage im Fuhrparkmanagement überleben

    Schneller Überblick über die wichtigsten Aufgaben und Tipps und wie diese zu meistern sind. Am Ende dieses Kurses haben Sie eine Übersicht, wie Sie die ersten Tage gestalten und auf was Sie achten müssen. Wir sagen Ihnen, wo Sie sich vernetzen und informieren können und auf welche Punkte Sie besonders acht geben sollten.

    Thema: Grundlagen  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 89 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Mit diesen Tipps machen Sie alles richtig!

    Die Besteuerung von E-Fahrzeugen

    In diesem kompakten Kurs (ca. 1 Std. Dauer) erwerben Sie Kenntnisse über die wichtigen rechtlichen Aspekte in Bezug auf die Besteuerung von E-Fahrzeugen. Anschließend können Sie den geldwerten Vorteil bei Privatnutzung von E-Fahrzeugen ermitteln und wissen um die Vor- und Nachteile von verschiedenen Bemessungsmethoden.

    Thema: Elektromobilität  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 145 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Umfassender Überblick zum Thema Laden

    Laden von E-Fahrzeugen im Fuhrpark

    Wesentliches Know-how, um Ladeinfrastruktur zu implementieren und die im Fuhrparkmanagement anfallenden Aufgaben zu meistern. Nach dem Kurs wissen Sie, wie Sie die Bedarfe für die Auswahl der richtigen Ladelösung vordefinieren und welche rechtlichen und organisatorischen Randbedingungen bei der Wahl der Ladeinfrastruktur zu beachten sind.

    Thema: Elektromobilität  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 225 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Tipp!
    Start jederzeit möglich!
    Optimale Handhabung von E-Fahrzeugen

    Fuhrparkmanagement bei Elektrofahrzeugen

    In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte zum Thema Fuhrparkmanagement bei E-Fahrzeugen.

    Thema: Elektromobilität  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 225 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Risiken minimieren – Haftung vermeiden

    Grundlagen der Halterhaftung für Fuhrparkverantwortliche

    Das Vermeiden von Haftungsrisiken ist für Fuhrparkverantwortliche wichtig. Hierzu ist es erforderlich, die Grundlagen der Halterhaftung zu kennen.

    Thema: Rechtsfragen  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 169 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Kompaktes Praktikerwissen

    Leasingwissen für Fuhrparkverantwortliche

    Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich grundlegende Kenntnisse zum Leasing im Fuhrpark aneignen wollen. Sie bekommen in diesem Kurs einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte zum Thema. Dieser Kurs ist nur beim Fuhrparkverband im Angebot!

    Thema: Leasing  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 169 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Klare Sicht im Steuerdschungel

    Besteuerung von Dienstwagen – Grundlagen

    Sie wissen nach Abschluss des Kurses, wie der geldwerte Vorteil zu ermitteln ist und können die verschiedenen Besteuerungsmethoden vergleichen. Außerdem erhalten Sie Informationen zu den Regelungen der Dienstwagensteuer bei E-Mobilität.

    Thema: Grundlagen  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 145 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Exklusive Tipps vom Steuerprofi

    Dienstwagensteuer – Firmenwagennutzung aus Fahrzeugpool

    Bei Poolfahrzeugen gibt es eine Reihe von wichtigen Besonderheiten zu beachten. In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte zu diesem Thema.

    Thema: Grundlagen  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 145 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Tipp!
    Start jederzeit möglich!
    Mehr rausholen!

    Dienstwagensteuer – Optimierungsmöglichkeiten bei Firmenwagennutzung

    In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte zum Thema Optimierungsmöglichkeiten bei der Firmenwagennutzung im Hinblick auf die Dienstwagensteuer.

    Thema: Grundlagen  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 145 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    So behalten Sie Ihre Kosten im Griff!

    Kostenrechnung und Controlling

    In diesem Kurs lernen Sie die notwendigen Instrumente und Maßnahmen kennen, um die Kosten eines Fuhrparks zu erfassen und Einsparungspotenziale zu ermitteln.

    Thema: Wirtschaftlichkeit / Kostenrechnung  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 159 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Top aktuell!
    Start jederzeit möglich!
    Praxis-Tipps zur Implementierung von Mobilitätsbudgets

    Mobilitätsbudget – Einführung im Unternehmen, Chancen und Herausforderungen

    In diesem Kurs erfahren Sie, worauf bei der Einführung von einem Mobilitätsbudget zu achten ist, welche Vorteile es sowohl für das Unternehmen als auch die Mitarbeitenden bringt und nicht zuletzt wie es steuerlich zu behandeln ist. Anwendungsbeispiele helfen Ihnen, die Inhalte der Lektion in Ihrer Praxis umzusetzen.

    Thema: Mobilitätsmanagement  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 195 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    So führen Sie Diensträder erfolgreich ein!

    Dienstrad-Leasing

    Entdecken Sie die Welt des Dienstrad-Leasings! Unser Online-Selbstlernkurs vermittelt Ihnen alle Grundlagen, von Voraussetzungen bis hin zur unternehmensinternen Kommunikation. Werden Sie zum Experten und nutzen Sie alle Vorteile des Dienstrad-Leasings aus!

    Thema: Leasing  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 225 €
    Mitglieder: kostenfrei

Immer auf dem Laufenden bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos von uns.

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Suche
  • Login
100% Entscheidungsfreiheit für Sie - 100% relevante Inhalte von uns
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren
Technisch notwendige Cookies

Dies sind Informationen, die wesentliche technische Funktionen ermöglichen, so wie das Ausfüllen von Formularen. Diese Cookies sind notwendig, um die Seite anzeigen und diese sicher nutzen zu können.

Mit der Bestätigung stimmen Sie diesem Vorgang zu.

Analytik
 

Wir erstellen eine anonymisierte Statistik über den Besuch unserer Webseite über Matomo.

Cookies werden dabei nicht gesetzt.

HubSpot

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie uns die Verknüpfung und Auswertung unserer Webseite mit unserer CRM-Software

LinkedIn
Insight

Der LinkedIn Insight Tag erfasst die Besuche von LinkedIn Mitgliedern auf unserer Webseite.