Logo Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Navigation überspringen
  • Der Verband Über uns, Förderer & Mitgliedschaft
    • Wissenswertes zum Verband
    • Mitglied werden
    • Fördermitglieder
    • Partner
    • BBM-Qualitätsversprechen
    • BBM Mobility-Survey 2024
    • Praxishandbuch Betriebliche Mobilität
    • Fachmedien
    • Unternehmen mobil
    • Newsroom & Pressespiegel
    • Politische Positionen zur Bundestagswahl 2025
    • Verbandsmaterial
    • Satzung
  • Beratung & Services Expertise, Tools, Beratung
    • Kompetenzzentrum Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement
    • Exklusiv für Mitglieder​
  • Networking & Erfahrungsaustausch Gespräche, Impulse, Branchenkontakte
    • Netzwerk Future Mobility
    • Fachkreis Großflotte 500+
    • Verbands-Forum exklusiv für Mitglieder
  • Weiterbildung, Konferenzen, Events eLearning/Seminare/UVV-Unterweisung
    • Gesamtangebot
    • E-Flotten smart managen
    • UVV Unterweisung Online
    • Zert. Mobilitätsmanager:in (BBM)
    • Zert. Fuhrparkmanager/in (DEKRA)
    • E-Autos fahren - Minikurs
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Suche
  • Login
  • Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
  • Weiterbildung, Konferenzen, Events
  • Gesamtangebot
Navigation überspringen
  • Gesamtangebot
  • Online-Seminare
  • Online-Selbstlernkurse
  • Seminare / Workshops
  • Konferenzen & Messen
  • Mitglieder-Dialoge
  • RegioTreffs
  • Neu!
    20.11.2025, 10:00–11:00
    Zukunft der Mobilität gestalten

    Unternehmensübergreifende Shared-Fleet-Konzepte – Sharing von Dienstfahrzeugen und der Ladeinfrastruktur

    Entdecken Sie die Vorteile von Sharing-Modellen! Erhalten Sie wertvolle Einblicke in erfolgreiche Konzepte, Strategien zur Integration von Ladeinfrastruktur und praktische Tipps für eine reibungslose Umsetzung. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität.

    Thema: Mobilitätsmanagement   DTV/Kooperation  
    HINWEIS! Wir nutzen TEAMS.
    Nichtmitglieder: 125 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Top-Event
    25.11.2025–26.11.2025
    Jetzt anmelden!

    Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität

    Am 25. und 26. November 2025 findet die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität in Heidelberg im Heidelberg Congress Center statt. Merken Sie sich dieses Datum vor und freuen Sie sich auf zwei Tage voller Wissensaustausch!

    Thema: Elektromobilität   Grundlagen   Leasing   Mobilitätsmanagement   Recht/Steuer/Sicherheit   Versicherung und Schadenmanagement  
    Heidelberg
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: kostenfrei
  • 25.11.2025, 18:00
    Für Mitglieder und geladene Gäste

    15 Jahre Bundesverband Betriebliche Mobilität – Das feiern wir gemeinsam!

    Der Vorstand lädt alle Mitglieder und alle Teilnehmenden der zeitgleich stattfindenden, vierten #NaKoBeMo® herzlich zu einem festlichen Gala-Abend ins Heidelberg Congress Center ein. Melden Sie sich jetzt an!

    Thema: Grundlagen  
    Heidelberg Congress Center, Czernyring 20, 69115 Heidelberg
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: kostenfrei
  • Neu!
    10.12.2025, 10:00–11:00
    Erfolgsfaktoren für ein starkes Mobilitätsbudget

    Mobilitätsbudget: Effektiv kalkulieren – aber wie?

    Erfahren Sie, wie Sie ein effektives Mobilitätsbudget kalkulieren und welche Faktoren dabei entscheidend sind! Gestalten Sie ein Budget, das den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden steigert. Nutzen Sie den kollegialen Austausch und erhalten Sie praktische Tipps. Melden Sie sich jetzt an!

    Thema: Mobilitätsmanagement  
    HINWEIS! Wir nutzen TEAMS.
    Nichtmitglieder: 125 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Profi-Tipp
    12.01.2026–16.07.2026
    Zertifikatslehrgang

    Zert. Mobilitätsmanager:in (BBM) 2026 (kompletter Kurs)

    Melden Sie sich für den vollständigen Zertifikatskurs an und erwerben Sie umfassende Kenntnisse im betrieblichen Mobilitätsmanagement. Der Lehrgang umfasst fünf Module zu Fleet- und Travelmanagement, Change Management & Kommunikation, Mobilitätsbudget, rechtlichen Aspekten sowie Mobilitätsmanagement in der Praxis – mit Online- und Präsenzterminen.

    Thema: Changemanagement   Grundlagen   Kommunikation   Mobilitätsmanagement   Nachhaltigkeit   Recht/Steuer/Sicherheit  
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: kostenfrei
  • 21.01.2026, 09:00–13:00
    Kompakter Überblick und Basiswissen für die Praxis

    Grundlagen Fuhrparkmanagement

    Erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aufgaben eines Fuhrparkverantwortlichen! Lernen Sie entscheidende Prozesse, Abläufe und Haftungsrisiken kennen und erfahren Sie, wie Sie typische Fehler vermeiden können. Machen Sie sich bereit für eine erfolgreiche Fuhrparkführung – sichern Sie sich jetzt Ihr Wissen!

    Thema: Grundlagen  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 400 €
    Mitglieder: 360 €
  • 23.01.2026, 10:30–11:30
    Grundlagen für eine fundierte Kostenrechnung

    E-Mobilität: Wirtschaftliche Perspektiven und Kostenrechnung – Grundlagen

    Erfahren Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie die Kostenrechnung für alternative Antriebe richtig angehen! Lernen Sie, realistische Gesamteinschätzungen zu treffen und vermeiden Sie praktische Stolpersteine. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich wertvolle Insights für Ihren Erfolg! Wir freuen uns auf Sie!

    Thema: Mobilitätsmanagement   Nachhaltigkeit   Wirtschaftlichkeit / Kostenrechnung  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 200 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • 27.01.2026, 10:30–11:30
    Steuerrechtliches Update für Ihr Fuhrparkmanagement

    Rat § Tat – Steuerrecht

    Steuerrechtliches Updates für Ihr Fuhrparkmanagement! Erhalten Sie einen kompakten Überblick zu aktuellen Schwerpunktthemen von unserem Verbandssteuerberater.. Bleiben Sie in allen Steuerfragen rund um den Fuhrpark bestens informiert und handeln Sie rechtssicher. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihr steuerrechtliches Wissen!

    Thema: Recht/Steuer/Sicherheit  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 200 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Empfehlung
    29.01.2026
    Business Speeddating-Event

    FleetDating! Hamburg

    Freuen Sie sich auf einen spannenden Fachvortrag und nutzen Sie die 1:1 Gespräche sowie den Netzwerkabend, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

    Thema: Elektromobilität   Nachhaltigkeit  
    Hotel Mellingburger Schleuse, Mellingburgredder 1, 22395 Hamburg
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: kostenfrei
  • 04.02.2026, 10:30–11:30
    Mobilitätsbudget erfolgreich einsetzen

    Mobilitätsbudget: Grundlagen und erste Umsetzungsschritte

    Mobilitätsbudget erfolgreich einsetzen! Entdecken Sie, wie ein Mobilitätsbudget Ihr Unternehmen voranbringt. Lernen Sie die rechtlichen und steuerlichen Grundlagen kompakt und verständlich kennen. Profitieren Sie von Praxisberichten, konkreten Handlungsempfehlungen und direkt umsetzbaren Tipps. Jetzt anmelden und neue Perspektiven eröffnen!

    Thema: Nachhaltigkeit   Wirtschaftlichkeit / Kostenrechnung  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 150 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • 05.02.2026, 09:00–14:30
    Effiziente Car Policies entwickeln – Klarheit und Transparenz

    Grundlagen Fuhrparkmanagement – Car Policy, Dienstwagenmanagement und Nutzungsüberlassung

    Erfahren Sie alles über die wichtigsten Begriffe, Muster und Modelle der Dienstwagengestellung! Lernen Sie, wie Sie den Umgang mit dem Fahrzeug klar regeln und eine effektive Car Policy entwickeln, die erfolgreich zwischen den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und denen des Unternehmens vermittelt. Optimieren Sie Ihr Fuhrparkmanagement – melden Sie sich jetzt an!

    Thema: Grundlagen  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 300 €
    Mitglieder: 270 €
  • Profi-Tipp
    09.02.2026–11.02.2026
    Top Seminar! Auch einzeln buchbar!

    Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in (BBM) - Modul 1 "Fleet- und Travelmanagement"

    Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Unternehmensmobilität! Entdecken Sie, wie die nahtlose Verbindung von Fuhrpark- und Travelmanagement nicht nur Kosten reduziert, sondern auch Ihre Abläufe optimiert. Profitieren Sie von wertvollen Einblicken, tauschen Sie Best Practices aus und stärken Sie Ihr Netzwerk. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Mobilitätsstrategie auf das nächste Level!

    Thema: Grundlagen   Mobilitätsmanagement  
    Mannheim – genauer Ort wird in Kürze bekannt gegeben
    Nichtmitglieder: 10 €
    Mitglieder: 10 €
  • 18.02.2026, 10:00–12:00
    Neue Wege: kosteneffizient und nachhaltig

    ​Nachhaltiges Schadenmanagement – Gebrauchtteil-Reparatur und der grüne Kreislauf

    Sparen Sie Kosten und bringen Sie Ihre Fahrzeuge umweltschonend wieder auf die Straße! In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Schadenmanagement optimieren und dabei sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch profitieren können. Melden Sie sich jetzt an und starten Sie nachhaltig durch!

    Thema: Nachhaltigkeit  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 200 €
    Mitglieder: 180 €
  • 24.02.2026, 10:30–11:30
    KI: Chancen und Herausforderungen

    KI im Fuhrpark – Prozesse optimieren – KI gezielt einsetzen

    KI im Flottenmanagement nutzen! Künstliche Intelligenz ist längst Realität! Entdecken Sie die vielfältigen Chancen, die KI für Ihr Flottenmanagement bietet, und lernen Sie, wie Sie Herausforderungen und Risiken erfolgreich meistern. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie an der Spitze der Innovation!

    Thema: Digitalisierung / KI  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 150 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • NEU
    04.03.2026, 09:30–12:30
    Fuhrpark optimieren – leicht gemacht

    Transporter, Nutzfahrzeuge, Sonderfahrzeuge: Grundlagen

    Entfalten Sie das volle Potenzial Ihres Fuhrparks – auch ohne Vorkenntnisse. Wir zeigen Ihnen einfache, praxisnahe Strategien speziell für Transporter und Nutzfahrzeuge. Lernen Sie, wie Sie Kosten senken, Einsatzzeiten verbessern und Betriebsunterbrechungen vermeiden. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – melden Sie sich an!

    Thema: Grundlagen  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 300 €
    Mitglieder: 270 €
  • 05.03.2026, 10:30–11:30
    Changemanagement für erfolgreiche Mobilitätsprojekte

    Mobilität im Wandel: Veränderung gestalten und effektiv kommunizieren

    Erfahren Sie, wie effektives Changemanagement und zielgerichtete Kommunikation den Erfolg Ihrer Mobilitätsprojekte entscheidend steigern. Lernen Sie bewährte Strategien, um Stakeholder einzubinden, Widerstände abzubauen und Projekte nachhaltig umzusetzen. Jetzt anmelden und Mobilitätsprojekte zum Erfolg führen!

    Thema: Changemanagement   Kommunikation  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 150 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • 09.03.2026, 13:00–14:00
    Rechtliche Updates für Ihr Fuhrparkmanagement

    Rat § Tat mit RA Inka Pichler – Schwerpunkt Schadenmanagement

    Erhalten Sie einen kompakten Überblick zu aktuellen Schwerpunktthemen von unserer Verbandsjuristin. Bleiben Sie in allen Rechtsfragen rund um den Fuhrpark bestens informiert und handeln Sie rechtssicher. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihr rechtliches Wissen!

    Thema: Recht/Steuer/Sicherheit   Versicherung und Schadenmanagement  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 150 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • 11.03.2026, 10:00–11:00
    Zukunftsweisende Mobilität im Unternehmen

    Mobilität neu definieren: Übergang von Car Policy zu Mobility Policy​

    Werden Sie Vorreiter nachhaltiger Mobilität! Erhalten Sie Strategien und praxisnahe Tipps zur Transformation Ihrer Car Policy in eine zukunftsweisende Mobility Policy. Lernen Sie, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden berücksichtigen und gleichzeitig nachhaltige Lösungen fördern. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Mobilität von morgen!

    Thema: Personal / HR  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 150 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Profi-Tipp
    17.03.2026–18.03.2026
    Top Seminar! Auch einzeln buchbar!

    Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in (BBM) - Modul 2 "Change Management & Kommunikation"

    Erfolgreiche Veränderungsprozesse gestalten: Entdecken Sie die Erfolgsfaktoren für gelungene Veränderungsprozesse und lernen Sie effektive Strategien für deren Planung und Steuerung. Nehmen Sie wertvolle Werkzeuge mit, um Ihre Mobilitätskonzepte erfolgreich umzusetzen.

    Melden Sie sich jetzt an und rüsten Sie sich für den Wandel in der Mobilität!

    Thema: Changemanagement   Kommunikation   Nachhaltigkeit  
    Mannheim
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: kostenfrei
  • 19.03.2026, 09:00–12:00
    Steuerliche Vorgaben im Fuhrpark meistern

    Grundlagen Fuhrparkmanagement – Dienstwagensteuer

    Erhalten Sie aktuelles Wissen zu steuerlichen Vorgaben und zur Ermittlung des geldwerten Vorteils im Fuhrpark. Nutzen Sie praxisnahe Tipps und anschauliche Beispiele für Ihre tägliche Arbeit. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie vom Expertenwissen!

    Thema: Recht/Steuer/Sicherheit  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 300 €
    Mitglieder: 270 €
  • 21.04.2026, 09:00–12:00
    Kostenrechnung im Fuhrpark leicht gemacht

    Grundlagen Fuhrparkmanagement – Kostenrechnung und Controlling

    Erhalten Sie eine kompakte Einführung in zentrale Begriffe und Arten der Kostenrechnung sowie in die Besonderheiten, die speziell im Fuhrpark gelten. Optimieren Sie Ihr Verständnis und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kostenstrukturen. Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ihr Wissen auf das nächste Level!

    Thema: Wirtschaftlichkeit / Kostenrechnung  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 300 €
    Mitglieder: 270 €
  • 22.04.2026, 10:30–11:30
    Innovative Mobilitätsstrategien in HR integrieren

    Mobilität neu denken: zentrale Themen und Aufgaben für den HR-Bereich

    Gestalten Sie die Mobilität der Zukunft in Ihrem Unternehmen! Erfahren Sie, wie Sie moderne Mobilitätsstrategien erfolgreich in Ihre HR-Strategie einbinden und welche Rolle HR-Bereiche dabei spielen. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Vorreiter moderner Unternehmensmobilität!

    Thema: Personal / HR  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 150 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • NEU
    28.04.2026, 14:00–15:00
    Rechtliche Schwerpunkte kompakt

    Rat § Tat mit RA Roman Kasten – Dienstwagenüberlassung

    Steuerrechtliches Updates für Ihr Fuhrparkmanagement! Erhalten Sie einen kompakten Überblick zu aktuellen Schwerpunktthemen von unserem Verbandssteuerberater.. Bleiben Sie in allen Steuerfragen rund um den Fuhrpark bestens informiert und handeln Sie rechtssicher. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihr steuerrechtliches Wissen!

    Thema: Recht/Steuer/Sicherheit  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 150 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • 29.04.2026, 09:00–12:00
    Effizientes Schadenmanagement leicht gemacht

    Grundlagen Fuhrparkmanagement – Versicherung- und Schadenmanagement

    Verwalten Sie Schäden professionell und senken Sie Ihre Kosten! Erhalten Sie wertvolle Tipps für ein strukturiertes Schadenmanagement und optimieren Sie Ihre internen Prozesse nachhaltig. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt zu mehr Effizienz und Einsparungen!

    Thema: Grundlagen   Versicherung und Schadenmanagement  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 300 €
    Mitglieder: 270 €
  • 05.05.2026, 09:00–13:00
    Fuhrparkleasing optimal nutzen

    Grundlagen Fuhrparkmanagement – Finanzierung und Leasing​

    Fuhrparkleasing ist eine der beliebtesten Lösungen für Unternehmen! In unserem Online-Seminar erlangen Sie fundiertes Basiswissen, lernen, wie Leasing im Flottenmanagement funktioniert, und entdecken, wie Sie Verträge optimal gestalten und Risiken vermeiden. Jetzt anmelden und Ihr Fuhrparkmanagement effizienter machen!"

    Thema: Grundlagen  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 400 €
    Mitglieder: 360 €
  • NEU
    11.05.2026, 11:00–13:00
    Grundlagen der Dienstwagenbesteuerung sicher anwenden

    Dienstwagensteuer – Berechnungsgrundlage ermitteln – Fallstricke und Stolperfallen

    Erfahren Sie, wie Sie die Grundlagen der Dienstwagenbesteuerung korrekt ermitteln, typische Fehler vermeiden und Stolperfallen frühzeitig erkennen. Profitieren Sie von Praxistipps, klaren Beispielen und direkten Umsetzungsschritten für Ihre Abrechnung. Jetzt anmelden und Steuern sparen!

    Thema: Recht/Steuer/Sicherheit  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 200 €
    Mitglieder: 180 €
  • Profi-Tipp
    12.05.2026
    Top Seminar! Auch einzeln buchbar!

    Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in (BBM) - Modul 3 "Mobilitätsbudget"

    Mobilitätsbudget als Erfolgsfaktor! Fördern Sie die individuelle Mobilität Ihrer Mitarbeitenden mit einem Mobilitätsbudget! Erfahren Sie, wie Sie dieses innovative Instrument gezielt einsetzen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens verbessern.

    Verpassen Sie nicht die Chance, nachhaltige Mobilitätslösungen erfolgreich zu implementieren – jetzt anmelden und Zukunft gestalten!

    Thema: Mobilitätsmanagement  
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: kostenfrei
  • NEU
    18.05.2026, 10:00–12:00
    UVV-Pflichten rechtssicher erfüllen

    UVV bei Verbrennern und E-Fahrzeugen

    Warten Sie nicht, bis etwas passiert! In unserem Online-Seminar erfahren Sie alles Wichtige zu UVV-Pflichten und rechtlichen Rahmenbedingungen. Tragen Sie aktiv zur Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden bei und vermeiden Sie rechtliche Risiken. Melden Sie sich jetzt an und handeln Sie rechtssicher!

    Thema: Elektromobilität   UVV / Halterhaftung  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 200 €
    Mitglieder: 180 €
  • NEU
    19.05.2026, 10:00–11:30
    Datengetriebenes Fuhrparkmanagement

    Big Data in der betrieblichen Mobilität – Chancen und Herausforderungen

    Entdecken Sie, wie Big Data den Fuhrpark transformiert. Lernen Sie die relevanten Datenquellen im Fuhrpark kennen, wie sich Daten integrieren lassen und welchen Mehrwert Big Data für Effizienz, Kostensenkung und nachhaltige Mobilität liefert. Nutzen Sie das Webinar, um Ihre eigene Implementierungsstrategie zu schärfen und den Fuhrpark zukunftssicher zu machen.

    Thema: Digitalisierung / KI  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 200 €
    Mitglieder: 180 €
  • 08.06.2026, 11:00–12:00
    Rechtliche Updates kompakt

    Rat § Tat – Digitalisierung – aktuelle Rechtsfragen

    Erhalten Sie einen kompakten Überblick zu aktuellen Schwerpunktthemen von unserem Verbandsjuristen! Nutzen Sie dieses Meeting, um in den Rechtsfragen rund um den Fuhrpark bestens informiert zu bleiben und rechtssicher zu handeln. Seien Sie dabei und stärken Sie Ihr rechtliches Wissen!

    Thema: Recht/Steuer/Sicherheit   Digitalisierung / KI  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 150 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • 09.06.2026, 10:00–17:00
    Verträge rechtssicher gestalten

    Vertragsrecht im Furparkmanagement – Grundlagen

    Sichern Sie sich solides Rechts- und Praxiswissen rund um Verträge im Fuhrparkmanagement. Erfahren Sie, wie Sie Vertragsentscheidungen rechtssicher gestalten, Risiken erkennen und Kosten optimieren. Praxisnahe Beispiele und ein Überblick über rechtliche Fallstricke helfen Ihnen, Haftungsrisiken zu minimieren und Verhandlungen souverän zu führen.

    Thema: Recht/Steuer/Sicherheit  
    der Veranstaltungsort wird in Kürze angegeben
    Nichtmitglieder: 850 €
    Mitglieder: 750 €
  • Profi-Tipp
    10.06.2026–11.06.2026
    Top Seminar! Auch einzeln buchbar!

    Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in (BBM) - Modul 4 "Rechtliche Aspekte des Mobilitätsmanagements"

    Verbessern Sie die rechtssichere Umsetzung Ihrer Mobilitätsprojekte! In unserem praxisorientierten Seminar gehen wir auf wesentliche Themen wie Personalrecht und Dienstwagenbesteuerung ein. Profitieren Sie von anschaulichen Beispielen und nützlichen Tipps, um Ihre Projekte erfolgreich zu realisieren. Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihr Wissen!

    Thema: Mobilitätsmanagement   Recht/Steuer/Sicherheit  
    Online-Präsenz-Seminar
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: kostenfrei
  • 18.06.2026, 10:30–11:30
    Diensträder einfach erklärt

    Diensträder einfach erklärt: Grundlagen

    Verstehen Sie die Basics rund um Diensträder und deren Vorteile für Unternehmen und Mitarbeitende. Wir erläutern Funktionsweise, rechtliche Rahmenbedingungen, steuerliche Aspekte und typische Vertragsmodelle. Erfahren Sie, wie Diensträder die Mobilität, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung stärken – mit praxisnahen Beispielen und hilfreichen Tipps für die Umsetzung im eigenen Unternehmen.

    Thema: Recht/Steuer/Sicherheit  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 150 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • 01.07.2026, 10:30–11:30
    Rechtssicherer Umgang im Fuhrpark

    Führerscheinrecht und Führerscheinkontrolle

    Lernen Sie kompakt, wie Führerscheinrecht und Führerscheinkontrollen rechtssicher umgesetzt werden. Von rechtlichen Grundlagen über gängige Fallstricke bis zu praxisbewährten Prozessen in der Flottenverwaltung – optimieren Sie Compliance, vermeiden Bußgelder und sichern Sie reibungslose Abläufe im Fuhrpark. Jetzt anmelden und Ihre Flotte fit machen!

    Thema: Recht/Steuer/Sicherheit  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 150 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Profi-Tipp
    15.07.2026–16.07.2026
    Top Seminar! Auch einzeln buchbar!

    Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in (BBM) - Modul 5 "Mobilitätsmanagement in der Praxis"

    Nachhaltige Mobilität – effizient und zukunftsorientiert! Entdecken Sie innovative Mobilitätsformen und wirkungsvolle Instrumente des betrieblichen Mobilitätsmanagements und erfahren Sie, wie diese die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens stärken. Gemeinsam bearbeiten wir praxisnahe Fragestellungen und entwickeln Lösungen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihrer Unternehmensmobilität!

    Thema: Mobilitätsmanagement   Nachhaltigkeit  
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: kostenfrei
  • 22.09.2026, 10:30–11:30
    Ladeinfrastruktur nachhaltig umsetzen

    Aufbau einer nachhaltigen Ladeinfrastruktur: Intelligentes Lademanagement umsetzen​

    Erfahren Sie, wie Sie eine bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur erfolgreich entwickeln und implementieren. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und individuellen Lösungen für Planung, Aufbau und Steuerung eines nachhaltigen Ladesystems. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher!

    Thema: Elektromobilität  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 150 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • NEU
    23.09.2026–24.09.2026
    Wirtschaftliche Fragestellungen der E-Mobilität

    E-Mobilität: Wirtschaftliche Perspektiven und Kostenrechnung – Masterclass

    Tauchen Sie tief in wirtschaftliche Fragestellungen der E-Mobilität ein. In dieser Masterclass behandeln wir komplexe Kosten- und Wirkungsfelder, liefern praxisnahe Methoden zur Kostenrechnung und arbeiten intensiv interaktiv an Fallstudien und Live-Berechnungen. Ziel ist es, konkrete Handlungsempfehlungen und ein erweitertes Instrumenten-Repertoire für Ihre Flottenprojekte zu entwickeln. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!

    Thema: Elektromobilität   Nachhaltigkeit   Wirtschaftlichkeit / Kostenrechnung  
    Der Veranstaltungsort wird in Kürze angegeben
    Nichtmitglieder: 1300 €
    Mitglieder: 1150 €
  • 29.09.2026, 10:30–11:30
    Steuerrechtliches Update für Ihr Fuhrparkmanagement

    Rat § Tat – Steuerrecht

    Erhalten Sie einen kompakten Überblick zu aktuellen Schwerpunktthemen von unserem Verbandssteuerberater. Bleiben Sie in allen Steuerfragen rund um den Fuhrpark bestens informiert und handeln Sie rechtssicher. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihr steuerrechtliches Wissen!

    Thema: Recht/Steuer/Sicherheit  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 150 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • NEU
    01.10.2026, 09:00–12:00
    Diensträder erfolgreich einführen und managen

    ​Diensträder – Infrastruktur & rechtliche Stolperfallen im Fokus – Aufbauseminar

    Erhalten Sie praxisnahe Updates zu Infrastruktur, Fahrzeugauswahl und rechtlichen Anforderungen. Erfahren Sie, welche Stolperfallen häufig auftreten und wie Sie diese gezielt vermeiden. Profitieren Sie von klaren Umsetzungsschritten, anschaulichen Beispielen und direkt nutzbaren Tipps für Ihre Organisation. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie Diensträder zu einem echten Erfolgsfaktor!

    Thema: Recht/Steuer/Sicherheit  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 375 €
    Mitglieder: 330 €
  • NEU
    06.10.2026, 10:30–12:30
    Haftung und Datenschutz sicher umsetzen

    Functions on Demand – Implementierung in Fuhrparks – rechtliche Apekte

    Erfahren Sie kompakt, welche Haftungs- und Datenschutzfragen bei Implementierung von Functions on Demand relevant sind. Lernen Sie, wie Sie Verträge und Nutzungsbedingungen datenschutzkonform umsetzen. Jetzt anmelden und Ihre Flotte rechtssicher und zukunftsorientiert ausrichten!

    Thema: Digitalisierung / KI  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 200 €
    Mitglieder: 180 €
  • NEU
    07.10.2026–08.10.2026
    Fuhrparkpotenziale gezielt ausschöpfen

    Transporter, Nutzfahrzeuge, Sonderfahrzeuge – Masterclass

    Entfalten Sie das volle Potenzial Ihres Fuhrparks! Speziell für Transporter, Nutzfahrzeuge und Spezialfahrzeuge erhalten Sie praxisnahe, effizienzorientierte Ansätze und fortgeschrittene Strategien auf Expertenniveau. Erfahren Sie konkret, wie Sie Kosten senken, die Auslastung maximieren und Betriebsunterbrechungen minimieren. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und melden Sie sich an!

    Thema: Mobilitätsmanagement  
    Der Veranstaltungsort wird in Kürze angegeben
    Nichtmitglieder: 1300 €
    Mitglieder: 1150 €
  • 03.11.2026, 10:30–11:30
    Nachhaltigkeitsstrategie rechtskonform erweitern

    CSRD – Umsetzung und aktuelle Gesetzeslage

    Sind Sie bereit, den nächsten Schritt in Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zu gehen? Entdecken Sie mit unserem Online-Seminar, wie Sie die CO₂-Emissionen Ihrer Mitarbeitenden im Pendelverkehr einfach und effektiv erfassen und reporten können!

    Thema: Nachhaltigkeit  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 150 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • NEU
    04.11.2026, 09:00–13:00
    International souverän steuern

    Internationales Fuhrparkmanagement

    Erfahren Sie, wie Sie Ihren internationalen Fuhrpark  steuern und gleichzeitig Rechtssicherheit, Compliance und Risikominimierung gewährleisten. Unsere erfahrenen Praktiker geben Ihnen praxisnahe Strategien und smarte Lösungen, damit Sie in jeder Situation handlungsfähig bleiben. Jetzt anmelden und Ihr Fuhrparkmanagement auf das nächste Level heben!

    Thema: Mobilitätsmanagement  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 400 €
    Mitglieder: 360 €
  • 10.11.2026, 10:30–11:30
    Kostenmanagement neu gedacht

    Mobilitätsmanagement neu definiert: Der Übergang von TCO zu TCM​​

    Bringen Sie Ihr Kostenmanagement auf das nächste Level! In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie der entscheidende Wechsel von Total Cost of Ownership (TCO) zu Total Cost of Mobility (TCM) gelingt. Entdecken Sie, wie dieser Paradigmenwechsel nicht nur Ihre Kosten optimiert, sondern auch nachhaltige und innovative Mobilitätslösungen ermöglicht.

    Thema: Mobilitätsmanagement   Kommunikation   Nachhaltigkeit   Wirtschaftlichkeit / Kostenrechnung  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 200 €
    Mitglieder: 110 €
  • 11.11.2026, 10:30–12:30
    Veränderungen erfolgreich gestalten

    Change Management in der Mobilitätswende – Mitarbeitende mitnehmen

    Profitieren Sie von den Erfahrungen unseres Experten und erfahren Sie, wie Sie Ihre Kommunikationsstrategien optimieren, um nachhaltige Veränderungen erfolgreich zu fördern. Wir bieten Ihnen effektive Strategien und Tools, die Ihnen helfen, Stakeholder aktiv einzubeziehen, Widerstände abzubauen und Akzeptanz für neue Mobilitätslösungen zu schaffen.

    Thema: Kommunikation   Changemanagement  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 200 €
    Mitglieder: 180 €
  • 03.12.2026, 10:30–11:30
    Haftungsrisiken im Fuhrpark vermeiden

    Rat § Tat mit RA Peter Rindsfus – Schwerpunkt Halterhaftung

    Schützen Sie sich vor teuren Haftungsrisiken! In unserem Online-Seminar erfahren Sie alles, was Sie als Halter von Firmenfahrzeugen wissen müssen. Unser Experte gibt Ihnen aktuelle Informationen und bewährte Strategien, mit denen Sie rechtliche Stolperfallen umgehen und Ihre Haftung minimieren. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie Ihr Wissen!

    Thema: Recht/Steuer/Sicherheit  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 150 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • 08.12.2026, 10:30–11:30
    Firmenwagenbesteuerung gezielt optimieren

    Dientwagensteuer – Das wissen nur die Wenigsten

    Erhalten Sie praxisnahe Tipps, wie Sie steuerliche Vorteile und Kosteneinsparungen für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden erzielen. Lernen Sie, typische Fallstricke zu vermeiden, Haftungsrisiken bei Steuerprüfungen auszuschließen und Sonderpunkte in der Firmenwagenbesteuerung optimal zu berücksichtigen. Profitieren Sie von konkreten Beispielen und direkt umsetzbaren Optimierungsstrategien.

    Thema: Recht/Steuer/Sicherheit  
    Online-Seminar via Teams
    Nichtmitglieder: 200 €
    Mitglieder: 110 €
  • Start jederzeit möglich!
    Tipp für weniger Stress mit Fahrer:innen

    Das können wir unseren Mitarbeitenden nicht zumuten

    Dieser kleine, unterhaltsame Ratgeber für die Erziehung von Dienstwagennutzer:innen ist spannend für alle Fuhrparkverantwortlichen. Der Onlinekurs ist unterhaltsam und bietet aber interessante Tipps und Hinweise zu einem der wichtigsten Auslöser für Ärgernisse, dem Umgang mit Firmenwagen.

    Thema: Grundlagen  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 89 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Topseller – Günstig unterweisen

    UVV Unterweisung Online: Einfach und günstig mit Fleetinstruct

    Mit dem vom Mobilitätsverband entwickelten Onlinekurs haben Fuhrparkverantwortliche auf einfache Art und Weise zu günstigen Konditionen die Möglichkeit, Fahrzeugnutzer/innen jährlich wiederkehrend zu unterweisen. In dem kompakten Online-Tool werden die wichtigsten Themen zur Frage der Fahrzeugnutzung in kurzer Form dargestellt. Elektroantriebe inklusive!

    Thema: UVV / Halterhaftung  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: siehe Details
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Tipps für einen gelungenen Start

    Die ersten 100 Tage im Fuhrparkmanagement überleben

    Schneller Überblick über die wichtigsten Aufgaben und Tipps und wie diese zu meistern sind. Am Ende dieses Kurses haben Sie eine Übersicht, wie Sie die ersten Tage gestalten und auf was Sie achten müssen. Wir sagen Ihnen, wo Sie sich vernetzen und informieren können und auf welche Punkte Sie besonders acht geben sollten.

    Thema: Grundlagen  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 89 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Mit diesen Tipps machen Sie alles richtig!

    Die Besteuerung von E-Fahrzeugen

    In diesem kompakten Kurs (ca. 1 Std. Dauer) erwerben Sie Kenntnisse über die wichtigen rechtlichen Aspekte in Bezug auf die Besteuerung von E-Fahrzeugen. Anschließend können Sie den geldwerten Vorteil bei Privatnutzung von E-Fahrzeugen ermitteln und wissen um die Vor- und Nachteile von verschiedenen Bemessungsmethoden.

    Thema: Elektromobilität  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 145 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Umfassender Überblick zum Thema Laden

    Laden von E-Fahrzeugen im Fuhrpark

    Wesentliches Know-how, um Ladeinfrastruktur zu implementieren und die im Fuhrparkmanagement anfallenden Aufgaben zu meistern. Nach dem Kurs wissen Sie, wie Sie die Bedarfe für die Auswahl der richtigen Ladelösung vordefinieren und welche rechtlichen und organisatorischen Randbedingungen bei der Wahl der Ladeinfrastruktur zu beachten sind.

    Thema: Elektromobilität  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 225 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Tipp!
    Start jederzeit möglich!
    Optimale Handhabung von E-Fahrzeugen

    Fuhrparkmanagement bei Elektrofahrzeugen

    In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte zum Thema Fuhrparkmanagement bei E-Fahrzeugen.

    Thema: Elektromobilität  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 225 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Risiken minimieren – Haftung vermeiden

    Grundlagen der Halterhaftung für Fuhrparkverantwortliche

    Das Vermeiden von Haftungsrisiken ist für Fuhrparkverantwortliche wichtig. Hierzu ist es erforderlich, die Grundlagen der Halterhaftung zu kennen.

    Thema: Recht/Steuer/Sicherheit  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 169 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Kompaktes Praktikerwissen

    Leasingwissen für Fuhrparkverantwortliche

    Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich grundlegende Kenntnisse zum Leasing im Fuhrpark aneignen wollen. Sie bekommen in diesem Kurs einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte zum Thema. Dieser Kurs ist nur beim Fuhrparkverband im Angebot!

    Thema: Leasing  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 169 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Klare Sicht im Steuerdschungel

    Besteuerung von Dienstwagen – Grundlagen

    Sie wissen nach Abschluss des Kurses, wie der geldwerte Vorteil zu ermitteln ist und können die verschiedenen Besteuerungsmethoden vergleichen. Außerdem erhalten Sie Informationen zu den Regelungen der Dienstwagensteuer bei E-Mobilität.

    Thema: Grundlagen  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 145 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    Exklusive Tipps vom Steuerprofi

    Dienstwagensteuer – Firmenwagennutzung aus Fahrzeugpool

    Bei Poolfahrzeugen gibt es eine Reihe von wichtigen Besonderheiten zu beachten. In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte zu diesem Thema.

    Thema: Grundlagen  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 145 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Tipp!
    Start jederzeit möglich!
    Mehr rausholen!

    Dienstwagensteuer – Optimierungsmöglichkeiten bei Firmenwagennutzung

    In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte zum Thema Optimierungsmöglichkeiten bei der Firmenwagennutzung im Hinblick auf die Dienstwagensteuer.

    Thema: Grundlagen  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 145 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    So behalten Sie Ihre Kosten im Griff!

    Kostenrechnung und Controlling

    In diesem Kurs lernen Sie die notwendigen Instrumente und Maßnahmen kennen, um die Kosten eines Fuhrparks zu erfassen und Einsparungspotenziale zu ermitteln.

    Thema: Wirtschaftlichkeit / Kostenrechnung  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 159 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Top aktuell!
    Start jederzeit möglich!
    Praxis-Tipps zur Implementierung von Mobilitätsbudgets

    Mobilitätsbudget – Einführung im Unternehmen, Chancen und Herausforderungen

    In diesem Kurs erfahren Sie, worauf bei der Einführung von einem Mobilitätsbudget zu achten ist, welche Vorteile es sowohl für das Unternehmen als auch die Mitarbeitenden bringt und nicht zuletzt wie es steuerlich zu behandeln ist. Anwendungsbeispiele helfen Ihnen, die Inhalte der Lektion in Ihrer Praxis umzusetzen.

    Thema: Mobilitätsmanagement  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 195 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • Start jederzeit möglich!
    So führen Sie Diensträder erfolgreich ein!

    Dienstrad-Leasing

    Entdecken Sie die Welt des Dienstrad-Leasings! Unser Online-Selbstlernkurs vermittelt Ihnen alle Grundlagen, von Voraussetzungen bis hin zur unternehmensinternen Kommunikation. Werden Sie zum Experten und nutzen Sie alle Vorteile des Dienstrad-Leasings aus!

    Thema: Leasing  
    Online-Selbstlernkurs über www.mobility-learning.de
    Nichtmitglieder: 225 €
    Mitglieder: kostenfrei

Immer auf dem Laufenden bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos von uns.

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Suche
  • Login
100% Entscheidungsfreiheit für Sie - 100% relevante Inhalte von uns
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren
Technisch notwendige Cookies

Dies sind Informationen, die wesentliche technische Funktionen ermöglichen, so wie das Ausfüllen von Formularen. Diese Cookies sind notwendig, um die Seite anzeigen und diese sicher nutzen zu können.

Mit der Bestätigung stimmen Sie diesem Vorgang zu.

Analytik
 

Wir erstellen eine anonymisierte Statistik über den Besuch unserer Webseite über Matomo.

Cookies werden dabei nicht gesetzt.

HubSpot

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie uns die Verknüpfung und Auswertung unserer Webseite mit unserer CRM-Software

LinkedIn
Insight

Der LinkedIn Insight Tag erfasst die Besuche von LinkedIn Mitgliedern auf unserer Webseite.