Zert. Mobilitätsmanager:in (BBM) 2026 (kompletter Kurs)
Praxisnah und zukunftsorientiert
Betriebliches Mobilitätsmanagement umfasst weit mehr als die Verwaltung von Fahrzeugen und stellt Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Der Zertifikatskurs „Zert. Mobilitätsmanager:in (BBM)“ vermittelt das nötige Fachwissen und die praktischen Werkzeuge, um Mobilitätsstrategien im Unternehmen erfolgreich zu planen und umzusetzen.
Im Mittelpunkt steht dabei die praktische Anwendbarkeit – nicht theoretische Konzepte, sondern Lösungen, die direkt im betrieblichen Alltag umgesetzt werden können. Die Ausbildung folgt einem bundesweit einheitlichen Standard und schließt mit einem anerkannten Zertifikat ab.
Weitere Informationen zum gesamten Lehrgang (5 Module plus Prüfung) finden Sie hier: "Zertifizierte:r Mobilitätsmanager:in BBM".
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Fuhrpark- und Travelmanager:innen, Mitarbeiter:innen von Anbietern, Dienstleistern, Kfz-Vertrieben usw.
Starttermin:
12.01.2026: Beginn des Online-Selbstlernkurses (Modul 1)
Abschlussprüfung: voraussichtlich im Oktober 2026
Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 5.250,00 Euro
Fördermitglieder: 5.250,00 Euro
Nichtmitglieder: 5.775,00 Euro
Hinweis: Die Veranstaltung ist auf max.12 Teilnehmer:innen begrenzt.
Der Anmeldeschluss ist der 08.01.2026.
Hier finden sie die Module im Überblick
Modul 1 "Fleet- und Travelmanagement"
- Online-Selbstlernkurs: ab 12.01.2026
- Präsenzseminar (Mannheim): 09.–11.02.2026
Modul 2 "Change Management & Kommunikation"
- Online-Selbstlernkurs: ab 12.02.2026
- Präsenzseminar: 17.–18.03.2026 (Göttingen)
- Online-Selbstlernkurs: ab 19.03.2026
- Präsenzseminar: 12.05.2026 (Göttingen)
Modul 4 "Rechtliche Aspekte des Mobilitätsmanagements"
- Online-Selbstlernkurs: ab 13.05.2026
- Online-Seminar: 10.–11.06.2026
Modul 5 "Mobilitätsmanagement in der Praxis"
- Online-Selbstlernkurs: ab 12.06.2026
- Präsenzseminar: 15.–16.07.2026 (Mannheim)
Ihre Referenten
