Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in (BBM) - Modul 2 "Change Management & Kommunikation"
Die Einführung von Mobilitätsmanagement berührt eine Vielzahl betrieblicher Funktionen und Interessen. Die Teilnehmer:innen dieses Kurses erfahren die Grundlagen des Change Managements und lernen wie Veränderungsprozesse im Unternehmen geplant und gesteuert werden können. Es erfolgt die Vermittlung von Kenntnissen über Erfolgsfaktoren und den Umgang mit Widerständen. Die Teilnehmer:innen lernen die Wichtigkeit von Kommunikation und die Bedeutung von Multiplikatoren kennen. Das Ziel ist die Vermittlung von Fachwissen rund um Veränderungsprojekte, deren Steuerung und Überwachung.
Dauer und Ablauf
Am 12.02.2026 startet der Online-Selbstlernkurs (2 Tage) zum Modul 2.
Das zweitägige Präsenz-Seminar findet vom 17.–18.03.2026 in Göttingen statt.
Zielgruppe
- Fuhrpark- und Travelmanager:innen
- Mitarbeiter:innen von Anbietern, Dienstleistern, Kfz-Vertrieben usw.
Datum
17.–18.03.2026
Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 1.195,00 Euro
Fördermitglieder: 1.195,00 Euro
Nichtmitglieder: 1.350,00 Euro
Göttingen – genauer Ort wird in Kürze bekannt gegeben
Hinweis: Die Veranstaltung ist auf max.12 Teilnehmer:innen begrenzt.
Der Anmeldeschluss für das Modul ist der 09.02.2026
Kursinhalte
- Grundlagen und Ziele des Change Managements
- Erkennen und Analysieren von Veränderungspotenzialen
- Marketing und Kommunikation: Stakeholder und Unterstützer
- Phasen der Umsetzung
- Entwicklung einer Kommunikationsstrategie und Planung
- Erfolgskontrolle
Wichtig
Das Modul "Change Management & Kommunikation" ist ein Teil des Lehrgangs "Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in BBM". Modul 2 kann als Einzelmodul gebucht werden.
Dieses Modul besteht aus einem Online-Selbstlernkurs mit Aufgaben und Übungen und einem Präsenz-Seminar! Die Inhalte aus dem Selbstlernkurs werden in dem Präsenz-Seminar vorausgesetzt.
Ihr Referent
