Teilnahmegebühr zzgl. Ust.
Verbandsmitglieder: 202,50 Euro
Nichtmitglieder: 225,00 Euro
Online-Selbstlernkurs über http://www.fleetlearning.de
Auf Google Maps anzeigen
In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle wesentlichen Aspekte zum Thema Ladeinfrastruktur und Laden von E-Fahrzeugen im Firmenfuhrpark.
Der Kurs beinhaltet Lektionen zu folgenden Themen:
Nach Bearbeitung dieses Kurses (ca. 5 Std. Dauer) verfügen Sie über Kenntnisse, um Ladeinfrastruktur zu implementieren und die im Fuhrparkmanagement anfallenden Aufgaben zu meistern.
Sie kennen die Anforderungen des Fuhrparks und weiterer Stakeholder im Unternehmen, um sie von Beginn an bei der Implementierung von E-Mobilität zu berücksichtigen. Sie wissen, wie Sie die Bedarfe für die Auswahl der richtigen Ladelösung vordefinieren und welche rechtliche und organisatorische Randbedingungen bei der Wahl der Ladeinfrastruktur zu beachtet sind.
Kursumfang
Autoren des Kurses
Christof Kiesel (DKV Euroservice GmbH)
Fabian Heck/Julien Oehler (eeMobility)
Stefan Bauman (The Mobility House)
NOW GmbH
Kursdauer
ca. 5 Std.
Teilnahmegebühr zzgl. Ust.
Verbandsmitglieder: 202,50 Euro
Nichtmitglieder: 225,00 Euro
Online-Selbstlernkurs über http://www.fleetlearning.de
Auf Google Maps anzeigen
Kurstermin
Der Kurs kann von Ihnen jederzeit gestartet werden.
Teilnahmeberechtigt sind alle interessierten Personen.
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Rechnung über die Kursgebühr. Nach Zahlung der Rechnung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Selbstlern-Kurs und können diesen nach Ihrer Einschreibung 30 Tage lang nutzen.
Zur Nutzung des Onlinekurses ist ein Computer mit Internet und ein Webbrowser erforderlich. Software muss nicht installiert werden.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BVF Service GmbH.