Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in (BBM) - Modul 3 "Mobilitätsbudget"

Jeder redet davon, aber nur wenige wissen, wie es in der Praxis aussieht. Das Mobilitätsbudget ist eine Art von Vergütungs- oder Incentive-Programm, das Sie ihren Mitarbeitenden anbieten können, um deren individuelle Mobilität zu fördern. Gleichzeitig hilft es die Kosten und den ökologischen Fußabdruck im Zusammenhang mit Dienstreisen zu optimieren. Lernen Sie, wie Sie dieses innovative Instrument in Ihrem betrieblichen Mobilitätsmanagement gestalten und passend zu Ihren betrieblichen Anforderungen einsetzen können.

Dauer & Ablauf

Am 19.03.2026 startet der Online-Selbstlernkurs (2 Tage) zum Modul 3.
Das Präsenz-Seminar findet am 12.05.2026 in Göttingen statt und dauert von 9.00–17.00 Uhr (inkl. Pausen).

Zielgruppe

  • Fuhrpark- und Travelmanager:innen
  • Mitarbeiter:innen von Anbietern, Dienstleistern, Kfz-Vertrieben usw.

Datum
12.05.2026

Zeit
09:00–17:00 Uhr

Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 900,00 Euro
Fördermitglieder: 900,00 Euro
Nichtmitglieder: 990,00 Euro

Göttingen – genauer Ort wird in Kürze bekannt gegeben

Hinweis: Die Veranstaltung ist auf max.12 Teilnehmer:innen begrenzt.

Der Anmeldeschluss für das Modul ist der 15.03.2026.

Kursinhalte

  • Mobilittätsbudget Definition
  • Zielsetzung
  • Einführung und Implementierung im Unternehmen
  • Vor- und Nachteile für Unternehmen und Mitarbeitende
  • digitale Tools und Lösungen

Wichtig


Das Modul "Mobilitätsbudget" ist ein Teil des Lehrgangs "Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in BBM". Modul 3 kann als Einzelmodul gebucht werden.

Dieses Modul besteht aus einem Online-Selbstlernkurs mit Aufgaben und Übungen und einem Präsenz-Seminar! Die Inhalte aus dem Selbstlernkurs werden in dem Präsenz-Seminar vorausgesetzt.

Ihr Referent

Felix Pflanz Geschäftsführer BBM Service GmbH