Logo Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Navigation überspringen
  • Der Verband Über uns, Förderer & Mitgliedschaft
    • Wissenswertes zum Verband
    • Mitglied werden
    • Fördermitglieder
    • Partner
    • Fachmedien
    • Presse & Verbandsnachrichten
    • Download-Center
  • Beratung & Services Expertise, Tools, Beratung
    • Überblick
    • ECSM Zertifikat für nachhaltige Unternehmensmobilität
    • Mobilitätsberatung klimaneutrale Mobilität
    • THG Quote verkaufen mit Mitgliedervorteil
    • Fuhrparkberatung
    • Fleet- and Mobility-Cockpit
    • Fachauskünfte
    • Broschüren bestellen
    • Fachartikel aus Zeitschriften
  • Networking & Erfahrungsaustausch Gespräche, Impulse, Branchenkontakte
    • Mitglieder-Dialoge & RegioTreffs
    • Verbands-Forum exklusiv für Mitglieder
    • Flotte! Der Branchentreff
  • Weiterbildung, Konferenzen, Events eLearning/Seminare/UVV-Unterweisung
    • Gesamtangebot
    • FLEETRICITY - Der Kurs für Elektromobilität im Fuhrpark
    • UVV Unterweisung Online
    • Zert. Mobilitätsmanager/in (BBM)
    • Zert. Fuhrparkmanager/in (DEKRA)
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Suche
  • Login
 
  • Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
  • Weiterbildung, Konferenzen, Events
  • Gesamtangebot
  • Online-Seminare
Navigation überspringen
  • Gesamtangebot
  • Online-Seminare
  • Online-Selbstlernkurse
  • Seminare / Workshops
  • Konferenzen & Messen
 
  • 24.05.2022 09:00–25.05.2022 15:00
    Findet sicher statt.

    Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in (BBM) - Modul 5 "Rechtliche Aspekte des Mobilitätsmanagement"

    Sie lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die beim Mobilitätsmanagement zu beachten sind. Dazu gehören die Grundlagen der betrieblichen Mitbestimmung und die Bestandteile des Arbeitsrechts sowie Aspekte der Dienstwagenbesteuerung.

    Thema: Mobilitätsmanagement   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 975.00 €
    Mitglieder: 895.00 €
  • Neu!
    30.05.2022, 10:00–12:15
    Ein Überblick über die Regelungen für Dienstwagen

    Dienstwagensteuer Deutschland-Österreich-Schweiz

    Wir laden Sie ein, sich einen Überblick über die Regelungen zur Dienstwagensteuer in den D-A-CH-Ländern zu verschaffen. Die Referenten informieren über die Grundlagen der Dienstwagenbesteuerung für Pkw einschl. etwaiger spezieller Regelungen für Elektrofahrzeuge.

    Thema: Steuerrecht   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 125.00 €
    Mitglieder: 0.00 €
  • Top-Event
    14.06.2022, 10:00–10:45
    Nicht verpassen - kostenfrei für alle Teilnehmer

    Ladezone - Smart Charging - Die Lösung, um hauseigene Solarenergie für Elektrofahrzeuge ausreichend zu machen?

    Am 14.06.2022 laden wir alle, die sich für die angebotenen Themen interessieren zu einer neuen Ausgabe der Ladezone (online) ein. Zu Gast ist Henry Martin von der Eidgenössischen Technischen Hochschulte (ETH) Zürich. Es geht um Ladestrategien für Elektroautos unter Nutzung von Photovoltaikanlagen.

    Thema: Elektromobilität   
    Online bequem vom Büro oder von zu Hause aus
    Nichtmitglieder: kostenfrei
    Mitglieder: kostenfrei
  • Top!
    23.06.2022, 09:00–17:00
    Zielsicher zum Abschluss - Werden Sie fit für die nächste Verhandlung!

    Verhandlungstechniken für Fuhrparkmanager*innen

    Lernen Sie eine Vielzahl von Instrumenten und praktischen "Tricks" für erfolgreiches Verhandeln kennen! Gesprächsstrategien werden an vielen Beispielen veranschaulicht, die sowohl aus dem beruflichen Alltag eines Flottenmanagers als auch aus dem privaten Umfeld stammen.

    Thema: Persönliche Kompetenz   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 975.00 €
    Mitglieder: 895.00 €
  • 29.06.2022 09:00–30.06.2022 17:00
    Findet sicher statt.

    Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in (BBM) - Modul 6 "Mobilitätsmanagement in der Praxis"

    In diesem Seminar werden die wesentlichen Begriffe und Aspekte des Mobilitätsmanagements vermittelt. Sie lernen Zusammenhänge und Handlungsalter- nativen kennen.

    Thema: Mobilitätsmanagement   
    Online-Selbstlernkurs und Online-Präsenz-Seminar
    Nichtmitglieder: 975.00 €
    Mitglieder: 895.00 €
  • Top aktuell!
    06.07.2022, 10:00–11:00
    THG-Quote - attraktive Konditionen der Abwicklung

    THG-Quote für Fuhrparks – Hintergrund und einfache Abwicklung

    Die eingesparten Treibhausgas-Emissionen sind bares Geld wert. Dafür muss man dieses „Guthaben“ nur als THG-Quoten verkaufen und kann sich so jedes Jahr zusätzliche Erlöse sichern. Im Rahmen des Online-Seminars beantworten wir die wichtigsten Fragen von Flottenbetreibern.

    Thema: Elektromobilität   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 0.00 €
    Mitglieder: 0.00 €
  • 24.08.2022–01.03.2023
    Fit werden für die Aufgaben von morgen

    Online-Lehrgang Zertifizierte:r Mobilitätsmanager:in (BBM)

    Das Mobilitätsmanagement ist eine Aufgabe mit vielen Anforderungen für Verantwortliche in Unternehmen. Betriebliche Mobilität ist mehr und mehr ganzheitlich gestaltet. Mit diesem Lehrgang werden Sie fit für die Zukunft. Optimal für Fuhrpark- und Travelmanager:innen.

    Thema: Mobilitätsmanagement   
    Online-Seminar - Zugangsdaten werden den Teilnehmern mitgeteilt.
    Nichtmitglieder: 5.200 €
    Mitglieder: 4.975 €
  • Tipp!
    13.09.2022–29.11.2022

    Starter-Kit - Fuhrparkwissen Grundlagen - Online-Seminar-Reihe

    Sechs Online-Veranstaltungen behandeln die grundlegenden Inhalte für Fuhrparkmanagement, angefangen mit Aufgaben und Abläufen im Fuhrpark über Dienstwagenmanagement, Steuer- und Rechtsfragen bis hin zu Finanzierung und Controlling. Alles notwendiges Know-how, um im Fuhrparkmanagement erfolgreich durchzustarten .

    Thema: Grundlagen   
    Online-Seminar - Zugangsdaten werden mitgeteilt.
    Nichtmitglieder: 1770.00 €
    Mitglieder: 1593.00 €
  • 13.09.2022, 09:00–13:00

    Starter-Kit Modul 1- Fuhrparkmanagement – Grundüberblick und Basiswissen für die Praxis

    Ein Überblick über die wichtigsten Aufgaben eines Fuhrparkverantwortlichen. Sie werden mit den wichtigsten Prozessen und Abläufen im Fuhrparkalltag vertraut gemacht. Nicht zuletzt bekommen Sie einen Einblick in Haftungsrisiken. Sie wissen anschließend, welche Fehler passieren können und wie sie zu vermeiden sind.

    Thema: Grundlagen   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 354.00 €
    Mitglieder: 318.00 €
  • 22.09.2022, 13:00–14:00
    Aktuelles Know-How zu Rechtsthemen

    Rat § Tat mit Inka Pichler

    In der Webmeeting-Reihe Rat§Tat mit Inka Pichler erhalten Sie aktuellste Informationen zu Schwerpunktthemen. Selbstverständlich können Sie eigene Fragen einbringen.

    Thema: Rechtsfragen   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 125.00 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • 28.09.2022, 09:00–14:30

    Starter-Kit Modul 2 - Car Policy, Nutzungsüberlassung und Dienstwagenmanagement

    Wichtigste Begriffe, Muster und Modelle der Dienstwagengestellung. Nach dem Online-Seminar wissen Sie, wie der Umgang mit dem Fahrzeug zu regeln ist und wie Sie zwischen den verschiedenen Zielkonflikten von Mitarbeitern und Unternehmen anhand einer Car Policy vermitteln können.

    Thema: Grundlagen   
    Online-Seminar - Zugangsdaten werden mitgeteilt.
    Nichtmitglieder: 398.00 €
    Mitglieder: 358.00 €
  • 11.10.2022, 09:00–12:00

    Starter-Kit Modul 3 - Dienstwagensteuer

    Außer den Grundlagen zu Firmenwagenbesteuerung, geldwertem Vorteil und Berechnungsmethoden lernen Sie auch welche Besonderheiten bei E-Fahrzeugen zu beachten sind und wie Sie Steuerfallen vermeiden.

    Thema: Steuerrecht   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 265.00 €
    Mitglieder: 238.50 €
  • 19.10.2022, 09:00–16:00

    Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in (BBM) - Modul 2 "Travelmanagement"

    Ziele und Inhalte des betrieblichen Travelmanagements. Sie lernen die Aufgaben und Ausgestaltungsmöglichkeiten des Travelmanagements kennen und werden mit den Grundbegriffen, mit dem Marktumfeld und den zur Verfügung stehenden Instrumenten für die Planung und das Controlling vertraut gemacht.

    Thema: Mobilitätsmanagement   
    Online-Selbstlernkurs und Online-Live-Seminar
    Nichtmitglieder: 975.00 €
    Mitglieder: 895.00 €
  • 25.10.2022, 09:00–12:00

    Starter-Kit Modul 4 - Kostenrechnung und Controlling

    In diesem Online-Seminar bekommen Sie eine kompakte Einführung in die zentralen Begriffe und Arten der Kostenrechnung und in die Besonderheiten, die im Fuhrpark zu beachten sind. Außerdem lernen Sie die wichtigsten Kennzahlen im Fuhrpark und die Möglichkeiten des operativen Controllings kennen.

    Thema: Grundlagen   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 265.00 €
    Mitglieder: 238.50 €
  • 08.11.2022, 09:00–12:00

    Starter-Kit Modul 5 - Versicherung- und Schadenmanagement

    Zunehmende Schadenhäufigkeiten, wachsende Kosten für einzelne Unfallschäden und nicht zuletzt ständig steigende Verwaltungskosten der Versicherer führen zu einer immer größeren Kostenbelastung für Fuhrparks. Mit diesem Online-Seminar lernen Sie, Schäden professionell zu handhaben und Gesamtkosten zu reduzieren. Erhebliche Einsparungen sind mit dem richtigen Wissen möglich.

    Thema: Versicherung und Schadenmanagement   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 265.00 €
    Mitglieder: 238.50 €
  • Profitipp
    15.11.2022, 09:00–16:00
    Top-Seminar

    Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in (BBM) - Modul 3 "Change Management"

    Die Einführung von Mobilitätsmanagement berührt eine Vielzahl betrieblicher Funktionen und Interessen. Die Teilnehmer/innen dieses Kurses erfahren die Grundlagen des Change Managements und lernen wie Veränderungsprozesse im Unternehmen geplant und gesteuert werden können.

    Thema: Persönliche Kompetenz   
    Online-Selbstlernkurs und Online-Präsenz-Seminar
    Nichtmitglieder: 975.00 €
    Mitglieder: 895.00 €
  • 16.11.2022, 13:00–14:00
    Aktuelles Know-How zu Rechtsthemen

    Rat § Tat mit Inka Pichler

    In der Webmeeting-Reihe Rat§Tat mit Inka Pichler erhalten Sie aktuellste Informationen zu Schwerpunktthemen. Selbstverständlich können Sie eigene Fragen einbringen.

    Thema: Rechtsfragen   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 125.00 €
    Mitglieder: kostenfrei
  • für Profis!
    24.11.2022, 10:00–11:00
    Sonderfälle, Neuerungen, Optimierungsmöglichkeiten

    Dienstwagensteuer - Das wissen nur die Wenigsten

    Sie bekommen wertvolle Tipps, wie Sie Vorteile und Kosteneinsparungen für das Unternehmen und für Dienstwagennutzer erzielen können. Sie werden auch auf mögliche Fallstricke aufmerksam gemacht und lernen, wie Haftungs- und Nachforderungsprobleme bei Steuerprüfungen zu vermeiden sind.

    Thema: Steuerrecht   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 125.00 €
    Mitglieder: 112.50 €
  • 29.11.2022, 09:00–13:00

    Starter-Kit Modul 6 - Finanzierung und Leasing

    Leasing ist kein Buch mit sieben Siegeln! Das Online-Seminar richtet sich an alle, die sich Grundlagen zum Kfz-Leasing aneignen wollen. Sie erhalten einen Überblick über Leasingverträge für Fahrzeuge und deren praktische Gestaltung und werden über mögliche Probleme beim Leasing und die Lösungsansätze informiert.

    Thema: Leasing   
    Online-Seminar - Zugangsdaten werden mitgeteilt.
    Nichtmitglieder: 354.00 €
    Mitglieder: 318.00 €
  • 13.12.2022, 09:00–16:00

    Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in (BBM) - Modul 4 "Projektmanagement"

    Die wichtigsten Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements, von der Planung über die Durchführung, Kommunikation und Erfolgskontrolle. Sie erwerben die notwendigen Kenntnisse, um Mobilitätsmanagementprojekte professionell zu planen und umzusetzen.

    Thema: Mobilitätsmanagement   
    Online-Seminar - Zugangsdaten werden den Teilnehmern mitgeteilt.
    Nichtmitglieder: 975.00 €
    Mitglieder: 895.00 €
  • 17.01.2023 09:00–18.01.2023 12:00

    Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in (BBM) - Modul 5 "Rechtliche Aspekte des Mobilitätsmanagement"

    Sie lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die beim Mobilitätsmanagement zu beachten sind. Dazu gehören die Grundlagen der betrieblichen Mitbestimmung und die Bestandteile des Arbeitsrechts sowie Aspekte der Dienstwagenbesteuerung.

    Thema: Mobilitätsmanagement   Rechtsfragen   
    Online-Seminar
    Nichtmitglieder: 975.00 €
    Mitglieder: 895.00 €
  • 28.02.2023 09:00–01.03.2023 17:00

    Zertifizierte/r Mobilitätsmanager/in (BBM) - Modul 6 "Mobilitätsmanagement in der Praxis"

    In diesem Seminar werden die wesentlichen Begriffe und Aspekte des Mobilitätsmanagements vermittelt. Sie lernen Zusammenhänge und Handlungsalter- nativen kennen.

    Thema: Mobilitätsmanagement   
    Online-Selbstlernkurs und Online-Präsenz-Seminar
    Nichtmitglieder: 975.00 €
    Mitglieder: 895.00 €

Immer auf dem Laufenden bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos von uns.

Bitte rechnen Sie 4 plus 7.
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 
© 2022 Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Suche
  • Login