E-Mobilität: Wirtschaftliche Perspektiven und Kostenrechnung – Masterclass
Tief eintauchen, fundiert entscheiden: Masterclass für Ihre E-Flottenprojekte
Tauchen Sie tief in wirtschaftliche Fragestellungen der E-Mobilität ein. In dieser Masterclass behandeln wir komplexe Kosten- und Wirkungsfelder, liefern praxisnahe Methoden zur Kostenrechnung und arbeiten interaktiv an Fallstudien und Live-Berechnungen. Ziel ist es, konkrete Handlungsempfehlungen und ein erweitertes Instrumenten-Repertoire für Ihre Flottenprojekte zu entwickeln. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Ihr Nutzen
Komplexe Kostenrechnungen verstehen
Praxiserfahrungen in interaktiven Übungen sammeln
Handlungsempfehlungen für Ihre E-Flotte ableiten
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Profis aus den Bereichen Fuhrpark und Mobilität mit Vorkenntnissen und Praxiserfahrung in E-Flottenmanagement, die Ihre Kenntnisse im intensiven Austausch mit Fachkolleg:innen vertiefen und praxisnahe Strategien für Ihre E-Flotten entwickeln möchten.
Datum 23.09.2026 – 24.09.2026
Agenda
23.09.2026 / 14:00 - 18:00
24.09.2026 / 09:00 - 16:00
Teilnahmegebühr zzgl. USt. Ordentliche Verbandsmitglieder: 1.150,00 Euro Nichtmitglieder: 1.300,00 Euro