Newsroom

Fleetricity: Alumniprogramm startet im Herbst

Austausch für ehemalige Kursteilnehmer:innen / Fuhrparkverband unterstützt Vernetzung und Erfahrungsaustausch / Fokus liegt auf Elektromobilität

Weiterlesen …

Expertenwissen im Risk- und Schadenmanagement

Branchenexperte Ralph Feldbauer verstärkt das Fuhrparkverband-Kompetenz-Team / Schwerpunkte sind Risikoprävention, Schadenmanagement und Fuhrpark-Versicherungen

Weiterlesen …

Fuhrparkwissen: "Starter-Kit" ab sofort buchbar

Neue Online-Kursreihe ab September erleichtert Einstieg in das Fuhrparkmanagement / Grundlegendes Praxiswissen / Sechs Module mit Experten zu den wichtigsten Themen

Weiterlesen …

Betriebliche Mobilitätsbudgets als neue Zukunft?

Impulsgeber diskutieren den Nutzen von Mobilitätsbudgets, die steuerliche Behandlung und wie es im Unternehmen eingeführt werden kann / Ladezone XXL kostenfrei am 30. Juni 2021, 13 Uhr 30

Weiterlesen …

Fachreferat Nutz- und Sonderfahrzeuge besetzt

Christian Reiter bringt weitreichende Erfahrung in die Verbandsarbeit ein / Kompetenz für gemischte und Nutzfahrzeug-Flotten / Mitglieder profitieren

Weiterlesen …

Ladesäulenverordnung: Preistransparenz fehlt

Ernstgemeinte Förderung eines Mobilitätswandels nicht erkennbar / Gesamtkosten und Abrechnungs-Wirrwarr bremsen Unternehmen / Änderungen dringend notwendig /

Weiterlesen …

Betriebliche Mobilität nachhaltiger gestalten

FMFE bietet in sieben Ländern Europäische Zertifizierung für nachhaltige Unternehmensmobilität / Europaweit einheitliches Vorgehen / Vierjährige Begleitung zur Zielerreichung / Absolute Neuheit

Weiterlesen …

Blick in die Zukunft der betrieblichen Mobilität

Ladeinfrastruktur: Sind Ladehemmung und Tempolimit vorbei? / Wie sieht die Zukunft aus? / Impulsgeber Amir Roughani mit überraschenden Ausblicken / Kostenfrei am 25. März 2021

Weiterlesen …

Erster „Zertifizierter E-Fleet-Manager (BVF)“

Lars Gormanns ist der erste zertifizierte Absolvent von Fleetricity / Umfassendes und fokussiertes Wissen zu E-Mobilität im Fuhrpark / Kursstart jederzeit möglich / Auch für Nicht-Mitglieder

Weiterlesen …

Mehr Wissen auf Abruf für E-Mobilität im Fuhrpark

Online-Weiterbildungsformat des Fuhrparkverbandes hilft Mobilitätsverantwortlichen / Schneller und flexibler Zugang zu Wissen / Start jederzeit möglich / „Das gibt es so noch nicht am Markt“

Weiterlesen …

Zukunft von Automobilwirtschaft und Fuhrparks

Kooperation oder Konfrontation? / Virtueller Austausch für Brancheninteressierte / Einblicke von Professor für Automobilwirtschaft Stefan Reindl / Termin: 25. Februar 2021 /

Weiterlesen …

Folgen des Brexit für das Fuhrparkmanagement

Geltung von UK/EU Führerscheinen ab dem 01.01.2021 / Verbandsjurist beantwortet wichtige Fragen / Auch Nicht-Mitglieder können teilnehmen / Termin: 4. März 2021

Weiterlesen …

ITS Germany und der Fuhrparkverband intensivieren Zusammenarbeit

Verbände sind jetzt korporative Partner / Mitglieder erhalten wechselseitigen Zugang zu Verbandsleistungen / Verbreiterte Mitgliederbasis und abgestimmte Aktivitäten

Weiterlesen …

Vertane Chancen für alternative Kraftstoffe

Bundesverband Fuhrparkmanagement (BVF) kritisiert den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtline II / Technologieneutralität wird nicht gewahrt

Weiterlesen …

Martin Kaus übernimmt Fachreferat "UVV und berufsgenossenschaftliche Fragen"

Vorstand dankt Michael Schulz für langjähriges Engagement / Jedes Unternehmen muss die Unfallverhütungsvorschriften ernst nehmen

Weiterlesen …

Rückerstattungsanspruch für Lkw-Maut

Wichtige Terminsache – Teil-Verjährung droht am 31. Dezember 2020 / Fuhrparkverband unterstützt seine betroffenen Mitglieder gemeinsam mit spezialisiertem Verbandsjuristen

Weiterlesen …

Plug-in Hybride: Förderung nur für Stromtanken

Verlängerung der Innovationsprämie für PHEV / Fuhrparkverband schlägt Änderung vor / Angemessene Nutzung des Strom-Modus muss Voraussetzung für Förderung werden

Weiterlesen …

Alternativlose Elektromobilität?

Fuhrparkverband: Scheuklappenblick können sich weder Unternehmen noch die Umwelt leisten / Bundesverband eMobilität möchte keine Technologie-Offenheit /

Weiterlesen …

Zehn Jahre Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.

Am 27. Oktober 2010 hat alles begonnen / Begleiten, Verbinden und Fördern auf hohem Niveau / Vorstand und Mitglieder blicken auf unzählige Aktivitäten und Resultate zurück

Weiterlesen …

Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web

Zehn Jahre Fuhrparkverband: „Wir haben den Markt verändert“ / Event mit Fachlichem und Persönlichem, Rückblick und Ausblick / Online dabei sein und aktiv beteiligen /

Weiterlesen …