Schadenmanagement im Pkw-Fuhrpark – aktuelle Trends und Herausforderungen
Mit gezielten Maßnahmen und nachhaltigen Lösungen zum zukunftsfähiges Schadenmanagement
Erfahren Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie Schäden schnell managen, Kosten reduzieren und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden steigern. Wir zeigen Ihnen praxisnahe Lösungen – von der Schadenaufnahme über die Kommunikation mit Werkstätten und Versicherern bis zur Digitalisierung Ihrer Prozesse.
Gemeinsam beleuchten wir aktuelle Herausforderungen, neueste Trends und den Einsatz moderner Technologien wie KI, um Schäden schneller zu erkennen und nachhaltig zu minimieren.
Profitieren Sie von Best Practices, Expertenwissen und wertvollem Austausch – ideal für Fuhrparkleiter, Administratoren und Entscheider.
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie Ihr Schadenmanagement effizienter und zukunftssicher!
Datum
13.11.2025
Zeit
10:30–11:30 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 0,00 Euro
Fördermitglieder: 0,00 Euro
Nichtmitglieder: 125,00 Euro
Wichtiger Hinweis!
Mit dem Absenden des nachfolgenden Formulars bestätigen Sie, dass die Anmeldung im eigenen Namen erfolgt. Jede weitere Person muss sich selbstständig anmelden.
Ihr Nutzen
- Sie lernen anhand praxisnaher Beispiele aktuelle Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze kennen.
- Sie bekommen konkrete Handlungstipps zum Umgang mit Liefer- und Werkstattengpässen.
- Sie lernen, wie Sie Rahmenverträge und digitale Kalkulationstools einsetzen, um Ihre Kosten zu senken.
- Sie erfahren, wie KI-gestützte Schadenbewertung und KPI-Reporting zur Schadensminimierung und Prozessoptimierung beitragen können.
Zielgruppe
Das Online-Seminar richtet sich an Fuhrpark- und Mobilitätsmanager:innen, Geschäftsführende sowie Nachhaltigkeitsmanager:innen, die unternehmensübergreifende Shared-Fleet-Konzepte einführen oder optimieren möchten. Es ist besonders für Unternehmen geeignet, die ihre Flottenstrategie durch Sharing-Modelle und die Integration von Ladeinfrastruktur effizienter und nachhaltiger gestalten wollen.