Video-Podcast "Müller&Prinzing"

Pixabay | ID: 2618102 | Tags: mikrofon, audio, aufzeichnung, podcast, musik, podcast, podcast, podcast, podcast, podcast | User: StockSnap | URL: https://pixabay.com/de/photos/mikrofon-audio-aufzeichnung-podcast-2618102/

Müller&Prinzing ist der neue Video-Podcast zum Thema Beratung im Fuhrparkmanagement – fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert. Im Mittelpunkt steht der offene Austausch zwischen Verband und Wirtschaft: mit relevanten Einblicken, bewährten Lösungsansätzen und konkreten Empfehlungen für alle, die betriebliche Mobilität verantworten.

Das Format greift zentrale Fragestellungen des modernen Fuhrpark- und Mobilitätsmanagements auf – verständlich aufbereitet, nah an der Praxis und mit Blick auf aktuelle Entwicklungen. Es lädt dazu ein, Herausforderungen besser einzuordnen, Denkanstöße mitzunehmen und von realen Erfahrungen aus der Unternehmenswelt zu lernen.

Ab dem 23. Juli sind dann auch die ersten Videopodcast-Folgen hier verfügbar.

Die Folgen im Überblick

Folge 1 – "Mobilitätsmanagement statt Fuhrparkmanagement: Mehr Flexibilität & Nachhaltigkeit"

In unserer Auftaktfolge von Müller&Prinzing diskutieren wir, warum klassisches Fuhrparkmanagement heutzutage an seine Grenzen stößt – und wie Mobilitätsmanagement Unternehmen zu mehr Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit verhilft. Wir erläutern, welche Vorteile moderne Mobilitätsstrategien bieten (z. B. Jobtickets, Bike Leasing oder Mobility Card) und zeigen, wie Unternehmen damit Kosten senken und CO₂-Emissionen reduzieren. Sie erhalten Beispiele aus der Praxis, Tipps, wie man den Umstieg gestaltet und welche Schritte sofort wirken. Müller&Prinzing erklären, wie Ihr Mobilitätskonzept smart, datenbasiert und zukunftssicher gestaltet und somit der „Fuhrpark“ neu gedacht werden kann.

Folge 2 – "Fuhrparkkosten: Die 5 teuersten Irrtümer & wie Mobilitätsberatung Geld spart"

In Episode 2 decken Müller&Prinzing die 5 teuersten Irrtümer im Fuhrpark auf, die Unternehmen jährlich millionenschwere Verluste verursachen. Themen sind z. B. überschätzte Fahrzeugnutzung, vernachlässigte Telematik oder fehlerhafte Leasingverträge. Außerdem erklären sie, wie externe Mobilitätsberatung falschen Einspar-Vermutungen entgegentritt und welche Einsparpotenziale sich wirklich heben lassen – etwa durch Total Cost of Ownership (TCO)-Analysen. Freuen Sie sich auf handfeste Tipps, warum eine aussagekräftige Datenbasis und professionelle Unterstützung echte Kostentreiber eliminieren.

Folge 3 – "Fuhrpark-Kostenfalle: Unsichtbare Kosten erkennen & sofort handeln"

Episode 3 von Müller&Prinzing zeigt, wo versteckte Kosten im Fuhrpark lauern – von Wertverlust und Prozesskosten über nicht erfassten Treibstoffverbrauch bis zu unnötigen Werkstattaufenthalten. Wir erklären, warum viele dieser Kosten unangetastet bleiben und wie Sie sie mit wenigen Stellschrauben sofort reduzieren können. Müller&Prinzing geben Tipps zum Aufdecken von Total Cost of Ownership (TCO)-Potenzialen und direkte Praxis-Beispiele, z.B. wie strukturierte Analysen helfen, Millionenfresser unsichtbar zu machen – und das Budget nachhaltig zu schützen.

Kompetenzzentrum Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement

Wenn Sie darüber hinaus konkrete Themen aus Ihrem eigenen Unternehmen vertiefen oder individuelle Lösungen entwickeln möchten, steht Ihnen unser Kompetenzzentrum für Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement zur Verfügung. Dort finden Sie persönliches Beratungsangebot, fachlich fundierte Inhalte, praxisorientierte Werkzeuge und gezielte Unterstützung bei Ihren spezifischen Fragestellungen.