THG-Quote verkaufen mit Mitgliedervorteil

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. bietet seinen Mitgliedern im Rahmen einer Kooperation einen interessanten Vorteil beim Verkauf der THG-Quote für batterieelektrische Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur, wenn hierfür die Voraussetzungen gegeben sind. Über den Partner des Verbandes, EMOVY, ist ein attraktiver, kosten- und risikoloser Zugang zum Emissionshandel möglich.
Vorteile für Mitglieder
2023
Mitglieder des Verbandes erhalten für das gesamte Jahr 2023 von EMOVY einen garantierten Mindestpreis von 200,00 € für E-PKW (und weitere berechtigte E-Fahrzeuge) und 300,00 € für E-Transporter.
Für Ladestrom aus öffentlichen Ladesäulen gibt es garantiert mindestens 10,0 ct/kWh, wenn die Ladesäule inkl. Betreiber bei der Bundesnetzagentur registriert sind.
Konditionen Stand 06.07.2023, Anpassungen vorbehalten.
Garantiert jährliche Prämie für Elektro-Fuhrparks
Unternehmen, die ihren Fuhrpark auf E-Mobilität umstellen, können ab 2022 mit der THG-Quote Zusatzerlöse generieren, indem sie sich pro E-Fahrzeug und Jahr für ihre CO2-Ersparnis entlohnen lassen! EMOVY übernimmt die Abwicklung und sorgt dank Festpreisangebot mit Vorauskasse für Planungssicherheit.
Abwicklung leicht gemacht
Mitglieder des Verbandes finden alle Informationen zur Abwicklung und zu den Konditionen im Mitgliederbereich (nach Login).
Das EMOVY-Angebot kann natürlich von jedem Unternehmen genutzt werden, dass eine E-Flotte betreibt. Informationen zum generellen Angebot von EMOVY finden Sie dort auf der Homepage.
Disclaimer: Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. ist nicht Anbieter für die Abwicklung der THG-Quote. Ein Vertragsabschluss kommt ggf. nur zwischen EMOVY und dem Unternehmen zustande, dass die THG-Quote entsprechend verkaufen möchte. Unser Verband erhält für die Empfehlung und Weiterleitung von Anfragen aus dem Kreis der Mitglieder oder von Nicht-Mitgliedern keinerlei Vergütung oder Provision aus der Abwicklung der THG-Quote.