Newsroom

Das Durchleitungsmodell als Schlüssel für einen fairen und wettbewerblichen Fahrstrommarkt

Der steigende Bedarf an verlässlicher, transparenter und kundenorientierter Ladeinfrastruktur macht eine zukunftsfähige Ausgestaltung des Fahrstrommarktes dringlicher denn je. Vor diesem Hintergrund legen der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) und der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) dieses gemeinsame Positionspapier vor.

Weiterlesen …

Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement – Impulse aus der Unternehmenspraxis

Die vierte „Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität“ (NaKoBeMo) am 25. und 26. November in Heidelberg / Keynotes und Praxisbeispiele zeigen, was 2026 wirklich zählt

Weiterlesen …

Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen

BBM fordert mehr Preistransparenz an Ladesäulen sowie einheitliche Tarife und begrüßt die Initiative des Landes Baden-Württemberg (BW) / BW-Verkehrsminister Hermann nennt es Wucher

Weiterlesen …

Weiterbildung zur/zum Mobilitätsmanager:in

Neuer Kursstart im Januar 2026 / Anmeldungen noch bis zum 8. Januar 2026 möglich / Vermittlung von Fachwissen, um Mobilitätsstrategien im Unternehmen erfolgreich zu planen

Weiterlesen …

15 Jahre Bundesverband Betriebliche Mobilität

Von einer Idee zum größten Netzwerk für betriebliches Mobilitätsmanagement / Gründung im Oktober 2010 / Vorstand und Mitglieder blicken auf unzählige Aktivitäten und Resultate zurück

Weiterlesen …

Praxiswissen für Mobilitätsverantwortliche – Forum Elektromobilität auf der NaKoBeMo 2025

Die vierte „Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität“ am 25. und 26. November in Heidelberg / Das Forum „Elektromobilität“ 2025 zu Finanzierung, Bewertung, Infrastruktur und mehr

Weiterlesen …

Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität – nachhaltig, aber menschlich

Die vierte „Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität“ am 25. und 26. November in Heidelberg / Das Forum „Future Mobility“ auf der NaKoBeMo 2025 zeigt handfeste Praxis zu großen Zielen

Weiterlesen …

Future Fleetmanagement geht in die dritte Runde

BBM lädt am 15./16. Oktober zum digitalen Branchentreffen „Future Fleetmanagement“ ein / Von THG-Quote bis KI / Flottenmanagement elektrifiziert, vernetzt, effizient / Kostenfreie Teilnahme /

Weiterlesen …

Stellungnahme: Update zur geplanten Änderung des § 21 StVG – Führerscheinkontrolle

Sinnvolle Anregungen werden leider ignoriert / Rechtssicherheit und Bürokratieabbau nach wie vor fraglich / Deutsche Polizeigewerkschaft warnt vor Rückschritt

Weiterlesen …

BBM startet exklusives Reallabor „Nachhaltige Pendlermobilität“

Reallabor zur nachhaltigen Pendlermobilität / Exklusiv für Mitgliedsunternehmen / Kostenfreie Teilnahme / Zusammenarbeit mit fast2work

Weiterlesen …

Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft

Die vierte „Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität“ am 25. und 26. November in Heidelberg / spannende Keynotes, Impulsvorträge und Panel-Talks zu aktuellen Mobilitätsthemen

Weiterlesen …

Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen

BBM lädt gemeinsam mit Dataforce zur Teilnahme an Studie ein / Grundlage für nachhaltige Mobilitätslösungen / Untersuchung der Mitarbeitendenmobilität / Ergebnisse auf der NaKoBeMo

Weiterlesen …

EU-Konsultation: „Einführung von emissions-freien Fahrzeugen in Unternehmensflotten“

EU-Konsultation läuft bis zum 8. September / Der Politik erklären, wie die Praxis aussieht und die zukünftige Mobilität aktiv mitgestalten / Rückmeldungen fließen in die Arbeit der Kommission ein

Weiterlesen …

Warum ein vorzeitiges Verbrenner-Aus die Wirtschaft ausbremst – und nicht die Emissionen

EU plant Verbrenner-Aus bereits ab 2030 für Unternehmensfuhrparks / Massiver Eingriff / Zwang statt Zusammenarbeit an der Zukunft / BBM vermisst konstruktiven Dialog

Weiterlesen …

Orientierung und Umsetzungswissen für das Fuhrparkmanagement von morgen

Expertenkonferenz Fuhrparkmanagement in Ladenburg erfolgreich / Hochaktuelle Themen / Heutige und zukünftige Experten – Zukunft gestalten, Herausforderungen begegnen /

Weiterlesen …

Melanie Schmahl verstärkt die BBM Service GmbH

Die stellvertretende Vorsitzende des Verbandes wird ihr Mandat zum 30. Juni niederlegen / Von Boehringer Ingelheim zur BBM Service GmbH / „Ich werde den Verband noch intensiver begleiten“

Weiterlesen …

Update Expertenkonferenz Fuhrparkmanagement: Highlights „Markt der Möglichkeiten“

Expertenkonferenz und Verbandsmeeting am 3. und 4. Juni in Ladenburg bei Mannheim / Hochaktuelle Themen rund um das Fuhrparkmanagement / Plattform für Wissensaustausch /

Weiterlesen …

Kooperation zwischen Deutschem Textilreinigungs-Verband und Bundesverband Betriebliche Mobilität

Gemeinsame Projekte / Mobilität, Nachhaltigkeit und effiziente Transportlösungen fördern / Wissen und Erfahrung austauschen / Mitgliedsunternehmen beider Verbände sollen profitieren

Weiterlesen …

Wettbewerb zum Thema „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen führt Wettbewerb für Projekte zur Einführung eines Betrieblichen Mobilitätsmanagements durch / Axel Schäfer in der Jury /

Weiterlesen …

Zurück