Elektromobilität im Fuhrpark – den Start meistern, E-Fahrzeuge erfolgreich managen

Elektromobilität ist für Fuhrparks eines der wichtigsten Themen. Richtig eingesetzt bringt sie nicht nur Image-Vorteile, sondern kann auch eine wirtschaftliche Alternative zu Verbrenner-Fahrzeugen sein. Aber: Elektromobilität braucht spezielles Know-how, das hilft Fehler und damit unnötige Mehrkosten zu vermeiden. Der Wegfall der Umweltprämie und die Energiekrise beeinflussen das Management von Elektrofahrzeugen im Fuhrpark.

Die Implementierung und der laufende Betrieb von Elektrofahrzeugen hat besondere Herausforderungen: Von der Fuhrparkanalyse über die Planung der Ladeinfrastruktur, Anpassung der Car-Policy bis zur Ein- und Unterweisung braucht es das passende Wissen.

In dem neuen Seminar erhalten Sie die notwendigen Grundkenntnisse, um Elektromobilität im Fuhrpark richtig (oder besser) zu handhaben. Der Referent vermittelt praxisnah wesentliches Know-how zur Implementierung und zum Umgang mit Elektromobilität im Fuhrpark. Zudem kann durch die interaktive Zusammenarbeit während des Seminars gemeinsam am Thema gearbeitet werden.
Auch wenn Sie bereits Erfahrungen haben, ist eine Teilnahme interessant, um Ihr Wissen zu aktualisieren und zu erweitern.

 

Inhalte:

  • Fuhrparkanalyse zur Definition geeigneter Fahrzeuggruppen
  • Fahrprofilermittlung
  • TCO-Vergleiche – wie rechnet sich e-Mobilität?
  • Neugestaltung der Dienstwagenordnung – Balance zwischen Vorgabe und Motivation
  • Vorgaben zur Nutzung – Vermeidung von bösen Überraschungen nach der Einführung

 

Ihr Nutzen:

  • Nach Ende des Seminars können Sie die Elektromobilität in Ihrem Fuhrpark besser handhaben und Fehler, die Zeit, Ärger und unnötige Kosten mit sich bringen vermeiden.
  • Die Praxisnähe ermöglicht Ihnen einen einfachen Transfer des Erlernten in Ihren Fuhrpark.
  • Interaktive Methoden und der Austausch mit anderen Teilnehmenden machen das Verstehen komplexer Themen einfach.
Ihr Referent:
Marc-Oliver Prinzing (Vorstand BBM e.V.)
Zielgruppe:
  • Fuhrpark- und Mobilitätsmanager:innen, die in ihren Unternehmen Elektromobilität implementieren oder sicher managemen möchten.

Datum
06.12.2023

Zeit
10:00–17:00 Uhr

Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 590,00 Euro
Nichtmitglieder: 690,00 Euro

Kassel - Hotel La Strada

Auf Google Maps anzeigen

Die Veranstaltung ist auf max. 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

 

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BVF Service GmbH.


Wichtig: Es gilt ein Hygienekonzept, das sich nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen richtet.


 

Jetzt anmelden!


Personendaten
Adressdaten
Kontaktdaten
Gutschein
Verband
Abweichende Rechnungsanschrift
USt-ID
Vereinbarungen

Zurück