Vorstellung der Ergebnisse aus dem Arval Mobility Observatory 2025

Erfahren Sie, welche Trends die Branche bewegen!

Werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Unternehmensflotten: Welche Rolle spielen Leasing, Elektrifizierung, Telematik und Mitarbeitermobilität in der Praxis?

Katharina Schmidt, Leiterin des Arval Mobility Observatory, bietet im Webinar einen kompakten Überblick über die wichtigsten Ergebnisse des Arval Fuhrpark- und Mobilitätsbarometers 2025, basierend auf den Antworten von 300 deutschen Fuhrpark- und Mobilitätsmanager:innen sowie insgesamt über 8.000 Entscheidern aus 28 Ländern. Jedes Jahr werden die Einstellungen der Verantwortlichen zu Fuhrparkthemen sowie die Schlüsseltrends des Automobil- und Mobilitätsmarktes untersucht.

Erfahren Sie, welche Trends für Ihr Flotten- und Mobilitätsmanagement relevant sind und welche Chancen sich daraus ergeben – kompakt, praxisnah und mit Blick auf die strategischen Herausforderungen der Zukunft.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen schnellen und kompakten Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse zu aktuellen relevanten Fuhrparkthemen.
  • Informationen zu den wichtigsten Trends und Entwicklungen helfen Ihnen Ihre eigene Flotte zu verorten und fundierte Entscheidungen bei der Strategieentwicklung in Ihrem Fuhrpark zu treffen.

Datum
10.10.2025

Zeit
10:00–11:00 Uhr

Teilnahmegebühr zzgl. USt.
kostenfrei

HINWEIS! Wir nutzen TEAMS.

Auf Google Maps anzeigen

Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind neben Mitgliedern des Verbandes alle interessierten Fuhrparkverantwortlichen! Die Teilnahme von Anbietern/Dienstleistern im Bereich Fuhrpark ist ausgeschlossen.

Zielgruppe

Alle Fuhrparkverantwortlichen, die sich schnell über die aktuellen Fuhrpark- und Mobilitätstrends auf dem deutschen und internationalen Markt informieren wollen.

Ihre Referentin

Katharina Schmidt Head of Consulting, Mobility Transition, Arval Mobility Observatory & Leitung Fuhrpark