Datum
02.11.2023
Zeit
09:00–14:30 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 254,00 Euro
Nichtmitglieder: 298,00 Euro
Online-Seminar - Zugangsdaten werden mitgeteilt.
Auf Google Maps anzeigen
Die Gründe, warum ein Mitarbeiter einen Dienstwagen bekommt, sind vielfältig. Dies können betriebliche Notwendigkeit wie Außendienst, aber auch reine Motivation oder beide Aspekte zugleich sein. Hier stellt sich die spannende Frage, wie der Umgang mit dem Fahrzeug, unter Berücksichtigung von verschiedenen Interessenslagen von Unternehmen und Mitarbeiter, zu regeln ist. Für jedes Unternehmen lohnt es sich daher, klare Regeln aufzustellen und sie in Car-Policy und im Nutzungsüberlassungsvertrag festzuhalten.
Dieses Online-Seminar vermittelt grundlegende Aspekte zur Gestaltung beider Regelwerke. Sie werden mit den wichtigsten Begriffen, Mustern und Modellen der Dienstwagengestellung vertraut gemacht. Anschließend wissen Sie, wie der Umgang mit dem Fahrzeug und welche Sorgfaltspflichten im Nutzungsüberlassungsvertrag zu regeln sind und wie Sie zwischen den verschiedenen Zielkonflikten von Mitarbeitern und Unternehmen anhand einer Car Policy vermitteln können.
Das Online-Seminar ist Teil einer Online-Seminar-Reihe zu Grundlagen des Fuhrparkmanagements. Sie können dieses Online-Seminar einzeln buchen. Wenn Sie an der gesamten Reihe interessiert sind, bekommen Sie hier weitere Informationen: "Starter-Kit - Fuhrparkmanagement Grundlagen"
Ablauf:
9.00 - 12.00 Uhr - Car Policy, und Dienstwagenmanagement (Marc Oliver Prinzing)
13.00 - 14.30 Uhr - Nutzungsüberlassung (RA Roman Kasten)
Noch mehr Vorteile haben Sie, wenn Sie die gesamte Kursreihe buchen:
In diesem Fall erhalten Sie Zugang zum Mitgliederbereich des Mobilitätsverbandes für die Dauer der Online-Seminar-Reihe - Die Teilnehmer:innen können das Fuhrparkcockpit des Verbandes nutzen und haben damit Zugang zu einem Wissenskompendium, das sonst nur den Verbandsmitgliedern zur Verfügung steht.
Datum
02.11.2023
Zeit
09:00–14:30 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 254,00 Euro
Nichtmitglieder: 298,00 Euro
Online-Seminar - Zugangsdaten werden mitgeteilt.
Auf Google Maps anzeigen
Teilnahmeberechtigt sind neben Mitgliedern des Verbandes alle interessierten Personen!
Wir nutzen Teams. Die Zugangsdaten werden vor dem Online-Seminar mitgeteilt.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BVF Service GmbH.