Datum
10.05.2023
Zeit
10:00–11:00 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. Ust.
Verbandsmitglieder: 0,00 Euro
Nichtmitglieder: 125,00 Euro
Online-Seminar
Auf Google Maps anzeigen
Mobilitätsbudget - Eine Betrachtung aus steuerrechtlicher Sicht
Die Idee des Mobilitätsbudgets ist gut und umso besser, wenn man als Arbeitnehmer ein solches als Zusatzleistung von seinem Arbeitgeber gewährt bekommt. Derzeit weniger attraktiv ist allerdings die steuerliche Behandlung eines Mobilitätsbudgets.
In dem Vortag erhalten Sie einen fundierten ersten Überblick zur steuerlichen Einordnung des Mobilitätsbudgets. Nach dieser Einführung kennen Sie die wesentlichen Aspekte und die Kernproblematik. Die Inhalte werden an einfachen Beispielen veranschaulicht. Diese helfen Ihnen auch im Nachgang des Webinars das Thema zu verinnerlichen und auf Ihre Praxis zu beziehen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Inhalte:
Leitung des Online-Seminars
Stb. Isabel Schneider
Datum
10.05.2023
Zeit
10:00–11:00 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. Ust.
Verbandsmitglieder: 0,00 Euro
Nichtmitglieder: 125,00 Euro
Online-Seminar
Auf Google Maps anzeigen
Teilnahmeberechtigt sind neben Mitgliedern des Verbandes alle interessierten Personen!
Wir nutzen die TEAMS. Die Zugangsdaten werden vor dem Online-Seminar mitgeteilt.
HINWEIS! Mitglieder finden Ihre Zugangsdaten (nach Login) im Mitgliederbereich. Eine Anmeldung ist für Mitglieder NICHT NOTWENDIG.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BVF Service GmbH.