Mobilitätsbudget - mit digitalen Tools flexibel und effizient

 

Mit einem digitalen Mobilitätsbudget kann durch die Nutzung von nachhaltigen Verkehrsmitteln ein signifikanter Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Zudem stärken Unternehmen damit auch das Employer Branding. Bei der Implementierung eines Mobilitätsbudgets ist es vor Allem wichtig, die damit verbundenen Prozesse zu automatisieren sowie die steuerlichen Aspekte genaustens zu betrachten.

Nutzen Sie das Webinar für einen kompakten Überblick, wie Mobilitätsbudets mit Hilfe von digitalen Tools erfolgreich implementiert und die dazugehörigen Buchungs- und Verwaltungsprozesse effizient gestaltet werden können.

 

Ihr Nutzen:

  • Eine kompakte Darstellung ermöglicht Ihnen einen schnellen Überblick über das Thema.
  • Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie den Nutzen von digitalen Tools bei der Verwaltung von Mobilitätsbudget kennen.
  • Beim Austausch mit dem Referenten erhalten Sie direkt Antworten auf Fragen aus Ihrer Praxis.

 

Ihr Referent:
Felix Pflanz (Lofino GmbH)

  

Datum
25.05.2023

Zeit
10:00–11:00 Uhr

Teilnahmegebühr zzgl. USt.
kostenfrei

Online-Seminar

Auf Google Maps anzeigen

Teilnahmeberechtigt sind neben Mitgliedern des Verbandes alle interessierten Fuhrparkverantwortlichen! Die Teilnahme von Anbietern/Dienstleistern im Bereich Fuhrpark ist ausgeschlossen.

Wir nutzen TEAMS. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung mitgeteilt.

HINWEIS! Verbandsmitgliedern finden die Zugangsdaten im MItgliederbereich (nach Login).

 

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BVF Service GmbH, in der Sie auch die Regelung im Falle von erforderlichen Stornierungen finden.

Jetzt anmelden!


Personendaten
Adressdaten
Kontaktdaten
Gutschein
Verband
Abweichende Rechnungsanschrift
USt-ID
Vereinbarungen

Zurück