Future Mobility – Online-Meeting (5)

Teilen Sie Ihr Praxiswissen und seien Sie Teil eines Zukunfts-Netzwerks!

Thema: Positionsbestimmung, Best-Practices und neue Ziele – Das Level-Modell zur Weiterentwicklung des betrieblichen Mobilitätsmanagements


In diesem Online-Meeting haben Sie die Möglichkeit, zu einem offenen und konstruktiven Austausch. Gleichzeitig erhalten Sie auf Basis des „Level-Modells“ eine Einschätzung zum Fortschritt Ihres betrieblichen Mobilitätsmanagements.

Termin: 25.09.2025
Uhrzeit: 11.00–12.00 Uhr

Seien Sie dabei und werden auch Sie Teil des Netzwerks Future Mobility im BBM. Gemeinsam setzen wir uns für nachhaltige Lösungen ein – denn jede kleine Maßnahme kann einen großen Unterschied machen.

Zielgruppe

Die Future Mobility-Meetings richten sich an Mitglieder des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität, die sich untereinander vernetzen, ihr Praxiswissen teilen und gemeinsam an innovativen Lösungen im Bereich nachhaltiger Mobilität arbeiten wollen.

Ihr Nutzen

  • Wissen teilen und erweitern: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Praxiswissen mit  Fachkolleginnen und -kollegen zu teilen und von deren Erfahrungen zu lernen.
  • Wertvolle Kontakte knüpfen, Netzwerk ausbauen: Werden Sie Teil eines engagierten zukunftsorientierten Netzwerks von Fachkolleginnen und -kollegen, die sich für nachhaltige Mobilität einsetzen und im Berufsalltag unterstützen.
  • Praktische Ansätze für Ihr Unternehmen: Lernen Sie konkrete Maßnahmen kennen, die Sie in Ihrem Unternehmen umsetzen können, um nachhaltige Mobilität zu fördern.

Leitung des Online-Meetings

Prof. Dr. Christian Grotemeier Wiss. Beirat des Mobilitätsverbandes

 

Datum
25.09.2025

Zeit
11:00 - 12:00 Uhr

Teilnahmegebühr zzgl. USt.
Ordentliche Verbandsmitglieder: 0,00 Euro

Wir nutzen TEAMS. HINWEIS! Mitglieder finden Ihre Zugangsdaten (nach Login) im Mitgliederbereich. Nicht-Mitgliedern werden die Zugangsdaten nach der Anmeldung mitgeteilt.

Auf Google Maps anzeigen

Teilnahmeberechtigt sind NUR Mitglieder des Verbandes.

Bei Fragen sprechen Sie gerne unser Event-Team an: