Datum
15.10.2025 – 16.10.2025
Teilnahmegebühr zzgl. USt.
kostenfrei
Online-Webinar
Auf Google Maps anzeigen
Zum dritten Mal in Folge lädt der Mobilitätsverband zum digitalen Branchentreff ein: Future Fleetmanagement hat sich als feste Größe etabliert und geht 2025 in die nächste Runde.
Im Rahmen des zweitägigen Online-Events erhalten Sie aktuelle Informationen und praxisnahe Tipps für ein modernes, zukunftsfähiges Flotten- und Mobilitätsmanagement. Fachleute geben Einblicke in Entwicklungen, Wendepunkte und Zukunftstrends – von THG-Quote und Elektromobilität über Telematik und Schadenmanagement bis hin zu TCO und digitalen Mobilitäts-Benefits. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und Diskussionen.
Teilnahmeberechtigt sind neben Mitgliedern des Verbandes alle interessierten Personen. Die Teilnahme ist für jedermann kostenfrei! Das Online-Event findet an zwei Tagen statt: 15.–16.10.2025. Melden Sie sich am besten gleich an, um Ihre Teilnahme zu sichern.
Tipp: Es ist jederzeit möglich, sich gezielt zu einzelnen Beiträgen einzuwählen. Sie müssen nicht zwei Tage vollständig blockieren.
Datum
15.10.2025 – 16.10.2025
Teilnahmegebühr zzgl. USt.
kostenfrei
Online-Webinar
Auf Google Maps anzeigen
Uhrzeit | Thema | Referent:in | Themenblock |
---|---|---|---|
09.30–09.40 Uhr | Begrüßung | ||
09.40–09.55 Uhr | Die Reise der THG-Quote: Entwicklung, Wendepunkte und Zukunftsausblick | Ecoturn GmbH – Sascha Schäfers & Michelle Schulligen | THG |
09.55–10.20 Uhr | Vom Dienstwagen zur Budgetlösung – was heute möglich, erlaubt und sinnvoll ist | fast2work GmbH – Michael Wilhelm | Mobilitätsmanagement |
10.20–10.40 Uhr | Aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Schadenmanagement | AFC – Tim Bierwirth & Marco Keil | Schadenmanagement |
10.40–11.10 Uhr | Kaffeepause | ||
11.10–11.35 Uhr | Total Cost of Mobility 2026 – Wo Unternehmen wirklich sparen können! | Belmoto – Manuel Castro Moreira & Michael Müller | Mobilitätsmanagement |
11.35–11.50 Uhr | Hardware frei, datengetrieben – OEM-Telematik als Grundstein zukünftiger Flottensteuerung | Moving Intelligence – Sascha Hribar | Fuhrpark |
11.50–13.00 Uhr | Mittagspause | ||
13.00–13.25 Uhr | Herausforderungen bei der Fahrzeugverwaltung & Lösungsmöglichkeiten | LapID Service GmbH – Stefanie Effer & Lara Flender | Fuhrpark |
13.25–13.55 Uhr | Strategie zur Einführung der Elektromobilität | BBM – Can Baltaci | Elektromobilität |
13.55–14.20 Uhr | JobRad®, Mobilitätsbudget und Benefits digital smart managen | JobRad GmbH – Fred Tomaka & Sabine Hammes | Mobilitätsmanagement |
14.20–14.50 Uhr | Steuerthemen – aktuelle Entwicklungen | BBM – Wolfgang Zorn | Steuern |
14.50–15.20 Uhr | Kaffeepause | ||
15.20–15.45 Uhr | Fleet Share | Europcar – Michael Banietzki | Fuhrpark |
15.45–16.00 Uhr | Schadenpartner24 – Effektives Schadenmanagement | carento GmbH – Marc Dünkeloh | Schadenmanagement |
16.00–16.10 Uhr | Zusammenfassung Tag 1 |
Uhrzeit | Thema | Referent:in | Themenblock |
---|---|---|---|
09.00–09.10 Uhr | Begrüßung & Ausblick auf den Tag | ||
09.10–09.25 Uhr | Ausblick THG-Quote 2026 | EMOVY GmbH – Matthias Kerner | THG |
09.25–09.40 Uhr | Offen, vernetzt, unabhängig – die Zukunft des digitalen Flottenmanagements | LOCIO GmbH – Alexander Schmidt & Martin Fuhr | Elektromobilität |
09.40–09.55 Uhr | Kostentransparenz bei den Leasingrücken | Centhree – Christian Breß | Leasing |
09.55–10.10 Uhr | Kosteneinsparungen bei Autoglas-Reparaturen | Carglass GmbH – Gunther Laube | Schadenmanagement |
10.10–10.40 Uhr | Kaffeepause | ||
10.40–11.10 Uhr | Entwicklung von Fuhrparks im kommunalen Bereich | BBM – Stefan Jacob | Kommunal |
11.10–11.30 Uhr | Flotten- und Mobilitätstrends 2025–2028 | Arval Deutschland GmbH – Katharina Schmidt | Mobilitätsmanagement |
11.30–11.55 Uhr | Power im Depot – warum es sich lohnt, Nutzfahrzeuge schon jetzt zu elektrifizieren | Mer Germany GmbH – Felix Wießler & Fabian Heck | Elektromobilität |
11.55–13.00 Uhr | Mittagspause | ||
13.00–13.25 Uhr | Dekarbonisierung im Fuhrpark – Daten als Schlüssel zur CO₂-Reduktion | Webfleet – Wolfgang Schmid & Claudia Mettler | Fuhrpark |
13.25–13.40 Uhr | Digitale Fahrzeug-Abmeldung | Christoph Kroschke GmbH – Jonas Dross & Christina Moll | Fuhrpark |
13.40–14.05 Uhr | Fuhrparkmanagement im KI-Zeitalter | Shiftmove GmbH – Angela Zippelius | Fuhrpark |
14.05–14.20 Uhr | Nicht wissen macht viel – Qualifizierungsangebot des BBM | BBM – Melanie Schmahl | Qualifizierung |
14.20–14.50 Uhr | Kaffeepause | ||
14.50–15.10 Uhr | JobCar® - Mobilität als Impuls für Mitarbeiterbindung & Nachhaltigkeit | Gohm + Graf Hardenberg - Mirko Ilgenstein | Mobilitätsmanagement |
15.10–15.30 Uhr | Thema folgt | ||
15.30–16.00 Uhr | Aktuelle Fragen um das Fuhrparkrecht | BBM – Peter Rindsfus | Recht |
16.00–16.10 Uhr | Zusammenfassung & Verabschiedung |