Datum
24.11.2022
Zeit
10:00–11:00 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. Ust.
Verbandsmitglieder: 112,50 Euro
Nichtmitglieder: 125,00 Euro
Online-Seminar
Auf Google Maps anzeigen
Bei der Firmenwagenbesteuerung gibt es eine Vielzahl von Sonderfällen und Neuerungen, die Fuhrparkverantwortliche beachten müssen. Bei nicht korrekter Umsetzung drohen bei Lohnsteueraußenprüfungen hohe Nachforderungen. Es gibt dabei verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten, die der Fuhrparkverwaltung erfahrungsgemäß wenig bekannt sind.
Unser Referent Herr Gerhard Nolle gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie bei entsprechender Umsetzung Vorteile und Kosteneinsparungen für das Unternehmen und für Dienstwagennutzer erzielen können. Sie werden auch auf mögliche Fallstricke aufmerksam gemacht und lernen, wie Haftungs- und Nachforderungsprobleme bei Steuerprüfungen zu vermeiden sind.
Das Online-Seminar gibt Ihnen zudem einen Überblick über entsprechende Sonderpunkte bei der Firmenwagenbesteuerung und zeigt anhand praktischer Beispiele konkrete Umsetzungs- und Optimierungsmöglichkeiten auf.
Inhalte:
Ihr Referent
Datum
24.11.2022
Zeit
10:00–11:00 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. Ust.
Verbandsmitglieder: 112,50 Euro
Nichtmitglieder: 125,00 Euro
Online-Seminar
Auf Google Maps anzeigen
Teilnahmeberechtigt sind neben Mitgliedern des Verbandes alle interessierten Personen!
Die Zugangsdaten werden vor dem Online-Seminar mitgeteilt.
Wir nutzen die Plattform GoToMeeting. Sie können vor dem Online-Seminar einen Systemcheck durchführen. Nutzen Sie dazu bitte den folgenden Link: https://support.goto.com/meeting/system-check
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BVF Service GmbH.