Datum
07.03.2023
Zeit
10:00–12:00 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. Ust.
Verbandsmitglieder: 0,00 Euro
Nichtmitglieder: 196,00 Euro
Online-Seminar - Zugangsdaten werden mitgeteilt.
Auf Google Maps anzeigen
Immer mehr Unternehmen wählen Car Allowance als eine Alternative zum klassischen Firmenwagen. Der Arbeitnehmer bekommt eine Pkw-Überlassungspauschale, wenn er sich dazu verpflichtet, seinen privaten Pkw auch für dienstliche Zwecke zu nutzen.
Ein wesentlicher Vorteil dieses Modells: Die Fuhrparkadministration wird enorm entlastet. Der Mitarbeiter ist verantwortlich für sein Fahrzeug und somit auch für die Themen der Finanzierung und der gesamten Betriebskosten. Es gibt aber auch Nachteile, die zu beachten sind.
Unsere Referenten Marc-Oliver Prinzing und Gerhard Nolle geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Vor- und Nachteile für das Unternehmen und für die Arbeitnehmer. Sie lernen die Gestaltungsmöglichkeiten und Einflussfaktoren dieses Modells kennen. Außerdem werden die steuerlichen Aspekte genauer erläutert.
Natürlich bleibt auch Platz für Praxisbeispiele und Musterberechnungen mit Kostenauswirkungen für das Unternehmen und Mitarbeiter.
Datum
07.03.2023
Zeit
10:00–12:00 Uhr
Teilnahmegebühr zzgl. Ust.
Verbandsmitglieder: 0,00 Euro
Nichtmitglieder: 196,00 Euro
Online-Seminar - Zugangsdaten werden mitgeteilt.
Auf Google Maps anzeigen
Teilnahmeberechtigt sind neben Mitgliedern des Verbandes alle interessierten Personen!
Wir nutzen Teams. Die Zugangsdaten werden vor dem Online-Seminar mitgeteilt.
HINWEIS! Mitglieder finden Ihre Zugangsdaten (nach Login) im Mitgliederbereich. Eine Anmeldung ist für Mitglieder NICHT NOTWENDIG.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BVF Service GmbH.