Gemeinsamt mit OKAPI bieten wir allen Mitgliedern und auch interessierten Nicht-Mitgliedern verschiedene Analyse-und Beratungsleistungen zum betrieblichen Mobillitätsmanagement an. Neben einer individuellen Analyse und Beratung ist es auch möglich, die im Folgenden beschriebenen Leistungen zu nutzen. Diese sind modular und einzeln buchbar. Sie sind jedoch auch aufeinander aufgebaut und entfalten in der Kombination ihre größte Wirkung.

Analyse mit Umfrage-Tool Mobility Profiler
- Erstellung und Durchführung einer Online-Umfrage an einem Standort*
- Anpassung der Kommunikationsbausteine, inhaltlicher und technischer Support
- Analyse des Mobilitätsverhaltens, Auswertung Modal Split und OKAPI-Profile
- CO2-Bilanzierung der Mobilität der Mitarbeiter:innen
- Präsentation der Ergebnisse und Darstellung in einem interaktiven Dashboard
*weitere Standorte zubuchbar
Zielewerkstatt
- Durchführung eines 2-3h Online-Workshops mit bis zu 6 Personen
- Ergebnissicherung mit Zielkatalog und Aktionsplan
Standortanalyse und Evalutation
- Analyse aller relevanten Parameter in den Bereichen Dienstreisen und genereller Mobilität der Mitarbeiter:innen
- Fuhrpark und Fahrtenbücher
- Stellplatzsituation
- Richtlinien und Rahmenvereinbarungen
- Bestehendes Mobilitätmanagementangebot
Potenzialanalyse/Mobilitätskonzept
- Synthese und Systematisierung der Ergebnisse
- Entwicklung umsetzungsstarker Mobilitätsstrategien mit verschieden ausgeprägten Reduktionspotenzialen
- ggf. je nach Zielstellung Ausrichtung auf Klimaneutralität, Fuhrparkminimierung, Stellplatzreduktion etc.
Begleitende Implementierung
- Unterstützung bei der Umsetzung von Mobilitätsmaßnahmen
- Erstellen von Ausschreibungen, Einholen von Angeboten
- Unterstützung bei Förderanträgen, Planung & Beratung etc.
Transformationswerkstatt
- Workshop mit Mitarbeitenden zur Sicherstellung der Akzeptanz von Mobilitätsmaßnahmen
- Vermittlung von Mobilitätswissen, mit interaktiven Elementen, z. B. Fahrzeug-Testmöglichkeiten, ggf. Einbettung in Veranstaltungen des Unternehmens